1. Startseite
  2. Region
  3. Babenhausen

Babenhausen: Brandgeruch bei Continental - Spur führt nach Bayern

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Norman Körtge, Isabel Wetzel, Julian Dorn

Kommentare

Ein Fahrzeug der Feuerwehr im Einsatz (Symbolbild)
Einsatzkräfte der Feuerwehr suchten noch in der Nacht auf den 09.09.2021 in Babenhausen (Kreis-Darmstadt-Dieburg) nach der Ursache eines beißenden Geruchs. Noch ist sie nicht gefunden. (Symbolbild) © David Gannon/dpa

In Babenhausen klagen Mitarbeiter von Continental über Brandgeruch und Augenreizungen. Bei der Suche nach der Ursache führt die Spur auf ein Industriegelände in Unterfranken.

Update von Mittwoch, 15.09.2021, 16.30 Uhr: Beißender Geruch, tränende Augen und Hustenreiz – in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag vergangener Woche (08.-09.09.2021) litten etliche Mitarbeiter des Continental-Werks in Babenhausen (Kreis Darmstadt-Dieburg) unter einem Brandgeruch. 42 Beschäftigte zeigten Symptome und wurden notärztlich behandelt. Eine Mitarbeiterin musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Auch eine Woche nach dem Vorfall ist nicht geklärt, woher der Geruch gekommen ist, den auch Anwohner wahrgenommen hatten und die Feuerwehr alarmierten.

Feuerwehr-Einsatz in Babenhausen: Löste eine Dampfwolke aus Bayern der Geruch aus?

Im Raum stand früh der Verdacht, dass der Geruch mit einem Feuer im unterfränkischen Landkreis Miltenberg zusammenhängen könnte. In Obernburg war es am vergangenen Mittwochnachmittag zu einem Brand im Industrie Center Obernburg (ICO) gekommen, genauer gesagt auf dem dortigen Gelände der Firma PHP Fibers, einem Chemiefaserhersteller.

Wie ICO-Sprecher Thilo Berdami mitteilt, habe es an dem Mittwoch zwei Ereignisse gegeben. Zunächst den durch die Rauchentwicklung weithin sichtbaren Brand in einem Abluftschacht. Später, gegen 22.50 Uhr, kam es dann durch das Öffnen eines Sicherheitsventils auf dem Dach des Betriebsgebäudes zu einem Austritt von Diphyl. Ein Teil des Stoffes verbreitete sich in Form einer Dampfwolke in nördliche Richtung. In der Folge sei es zu mehreren Anrufen von Bürgern aus verschiedenen Maintalgemeinden gekommen, die über einen belästigenden Geruch klagten.

Brandgeruch in Babenhausen (Kreis Darmstadt-Dieburg): Ermittlungen laufen bundeslandübergreifend

„Ich kann das weder bestätigen noch dementieren“, antwortet ICO-Sprecher Berdami auf die Frage, ob sich der Diphyl-Dampf im nordwestlich gelegenen Babenhausen niedergeschlagen haben könnte. Entsprechende Anfragen habe es allerdings bereits gegeben. Einer Sprecherin des im Babenhäuser Fall ermittelnden Polizeipräsidiums Südhessen zufolge gebe es nach wie vor keine Erkenntnisse zur Herkunft des Geruchs. Allerdings würde sich mit den Kollegen in Bayern ausgetauscht.

Update vom Donnerstag, 09.09.2021, 18.00 Uhr: Sebastian Fillenberg, Sprecher des betroffenen Werks von Continental in Babenhausen (Kreis Darmstadt-Dieburg), teilte auf Anfrage inzwischen mit, dass am Donnerstagmorgen (09.09.2021) insgesamt 42 Mitarbeiter über Augenreizungen und Husten klagten. „Alle wurden von Notärzten untersucht. Eine Mitarbeiterin musste ins Krankenhaus gebracht werden, fünf Mitarbeiter wurden nach Hause geschickt. Den restlichen Mitarbeitern mit leichten Symptomen wurde freigestellt, nach Hause zu gehen oder weiter zu arbeiten“, bilanziert er.

Ein Brandgeruch in der Waldstraße hatte in der Nacht zu Donnerstag (8.-9.9.2021), um kurz nach 2 Uhr, zunächst Feuerwehr und Polizei auf den Plan gerufen. Zeugen – sowohl Anwohner als auch Mitarbeiter des Continental-Werks in Babenhausen – hatten ihn wahrgenommen und den Notruf gewählt. Dann mussten plötzlich Notärzte nachgefordert werden: Continental-Mitarbeiter klagten über Augenreizungen und Husten und mussten ärztlich versorgt werden.

Mysteriöser Brandgeruch in Babenhausen: Zusammenhang mit Brand in Ludwigshafen?

Trotz intensiver Absuche auf dem Werks-Gelände in Babenhausen und der Umgebung konnten die Einsatzkräfte die Ursache oder Herkunft des „starken Schmorgeruchs“, wie es Fillenberg beschreibt, in der Nacht nicht lokalisieren. „Eine Ursache im Werk Babenhausen konnte nicht festgestellt werden. Nach gründlicher Lüftung hat sich der Geruch auch verflüchtigt. Die Produktion musste nicht unterbrochen werden“, so der Continental-Sprecher weiter. Es habe keinen Brand im Werk gegeben, bestätigt auch die Polizei.

Derzeit sei weiter unklar, „woher der Brandgeruch stammt und welcher Stoff ihn verursacht hat“, erklärt Fillenberg. „Verschiedene Möglichkeiten werden derzeit untersucht, unter anderem, ob der Geruch mit dem Brandunfall in Ludwigshafen in Verbindung steht.“ Die Zentrale Ermittlungsgruppe für den Bereich Umwelt des Polizeipräsidiums Südhessen in Darmstadt hat nun die Untersuchungen aufgenommen.

Großeinsatz am Continental-Werk in Babenhausen

Erstmeldung vom Donnerstag, 09.09.2021, 11.01 Uhr: Ein mysteriöser Brandgeruch hat in der Nacht in Babenhausen (Kreis Darmstadt-Dieburg) für Aufregung gesorgt. Anwohner hatten zunächst von einem „beißenden Geruch“ berichtet, heißt es am Donnerstagmorgen (09 09.2021) vonseiten der Polizei. Berichten der Hessenschau zufolge gaben einige zudem an, in der Nacht zum Donnerstag einen lauten Knall gehört zu haben.

Polizei und Feuerwehr in Südhessen suchen seitdem nach einem Brand oder einer anderen Ursache für den mysteriösen Brandgeruch in Babenhausen.

Mysteriöser Brandgeruch in Babenhausen (Darmstadt-Dieburg): Ermittlungen dauern an

Während die Einsatzkräfte in und um Babenhausen nach der Ursache des Brandgeruchs suchten, meldete sich den Angaben zufolge ein Unternehmen aus der Region. Knapp 40 Mitarbeiter der Firma hatten ebenfalls über den Geruch geklagt und teilweise Husten und Augenreizungen gemeldet. Eine Mitarbeiterin sei ins Krankenhaus gekommen, berichtet die Polizei Südhessen.

Auf dem Firmengelände habe es aber keinen Brand gegeben. Möglicherweise habe der Wind den Geruch eines weiter entfernten Brandes weitergetragen. Die Ermittlungen dauern am Donnerstagmorgen weiter an. (iwe)

Erst kürzlich hielt ein beißender Geruch und ein darauf folgender Feuerwehreinsatz in Babenhausen die Menschen in Atem. Die Ursache konnte wenig später auf dem Gelände von Continental in Babenhausen gefunden werden.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion