1. Startseite
  2. Region
  3. Babenhausen

Frank Fengel neuer Vorsitzender der CDU Babenhausen

Erstellt:

Von: Norman Körtge

Kommentare

Im kleinen Saal der Stadthalle leitete der hessische CDU-Generalsekretär Manfred Pentz (von links) die Neuwahl des Stadtverbandsvorstandes. Ihm gehören an: Beisitzerin Michaela Blank, stellvertretender Vorsitzender Kilian Kumpf, Schriftführerin Renate Seiffert, Beisitzerin Caroline Spatar, Vorsitzender Frank Fengel, Schatzmeisterin Kerstin Roth und Beisitzerin Leonarda Resch. Nicht auf dem Bild ist Beisitzerin Anna Elena Resch.
Im kleinen Saal der Stadthalle leitete der hessische CDU-Generalsekretär Manfred Pentz (von links) die Neuwahl des Stadtverbandsvorstandes. Ihm gehören an: Beisitzerin Michaela Blank, stellvertretender Vorsitzender Kilian Kumpf, Schriftführerin Renate Seiffert, Beisitzerin Caroline Spatar, Vorsitzender Frank Fengel, Schatzmeisterin Kerstin Roth und Beisitzerin Leonarda Resch. Nicht auf dem Bild ist Beisitzerin Anna Elena Resch. © p

Nach 14 Jahren im Vorstand des CDU-Stadtverbandes Babenhausen, davon zehn Jahre als Vorsitzende, hat Heidrun Koch-Vollbracht, wie angekündigt, auf eine weitere Amtszeit verzichtet.

Babenhausen - „Nach so langer Zeit ist ein Wechsel einfach gut“, meint die Harreshäuserin. Zu ihrer Erleichterung ist der Wechsel – nicht nur an der Vorstandsspitze – sehr harmonisch verlaufen.Mit Frank Fengel als Vorsitzender (siehe auch Interview auf dieser Seite) und Kilian Kumpf als sein Stellvertreter hat auf der Mitgliederversammlung nun eine neue Generation das Rudern übernommen.

„Vor zwei Jahren, bei meiner Wiederwahl, hatte ich ehrlicherweise noch niemanden im Blick, der das Amt übernehmen könne“, erinnert sich Koch-Vollbracht. Sie hätte sich nicht träumen lassen, dass sich innerhalb relativ kurzer Zeit so viele junge Menschen in der CDU aktiv engagieren wollen. Das habe sich schon bei der Kommunalwahl im März gezeigt, wo die junge Garde, die Koch-Vollbracht als „Geschenk des Himmels“ bezeichnet, mit großer Begeisterung dabei war. Diesen Tatendrang spürten alle CDU-Mitglieder, wie die nun ehemalige Vorsitzende auf der Versammlung in der Stadthalle im Gespräch mitbekommen habe. Er gehe frohen Mutes nach Hause, sagte ein älteres CDU-Mitglied zu ihr, das zuvor eher skeptisch in die Babenhäuser CDU-Zukunft geblickt hatte. Das habe sie nochmals zusätzlich darin bestätigt, den Übergang  im Vorstand gut gestaltetet zu haben. Einer der Höhepunkte ihrer Vorsitzendentätigkeit sei gewesen, dass die CDU-Mitglieder die Empfehlung des Vorstandes, zur Bürgermeisterwahl 2020 keinen eigenen Kandidaten aufzustellen, sondern den unabhängigen Dominik Stadler zu unterstützen, voll und ganz mitgetragen habe. „Das war ein großer Vertrauensbeweis. Wir waren ja nicht alternativlos“, erzählt die Kommunalpolitikerin. Dem neuen Führungsgremium, das mit Schriftführerin Renate Seiffert, Schatzmeisterin Kerstin Roth und Beisitzerin Michaela Blank, der ehemaligen stellvertretenden Vorsitzenden, auch Mitglieder mit Vorstandserfahrungen hat, traut Koch-Vollbracht einiges zu. „Sie werden es mindestens genauso gut machen“, ist sie überzeugt. Für sie sei von Anfang an klar gewesen, dass sie komplett aus dem Vorstand aussteige, für Fragen aber immer gerne zur Verfügung stehe. Langeweile droht Heidrun-Koch-Vollbracht sowieso nicht: Als Stadtverordnete, Ortsvorsteherin in Harreshausen und Kreistagsmitglied investiert sie viel Zeit in Ehrenämter.

In seiner ersten Mitteilung als Stadtverbandsvorsitzender hebt Fengel hervor, dass die vom hessischen CDU-Generalsekretär Manfred Pentz geleitete Sitzung „außerordentlich harmonisch ablief“. Alle neuen und alten Vorstandsmitglieder seien ohne Gegenstimme oder Enthaltung von den Mitgliedern in ihr Amt gewählt worden. Beisitzerin Michaela Blank vertritt Babenhausen weiterhin im Kreisvorstand der CDU Darmstadt-Dieburg. „Ich freue mich darauf, die gute Arbeit der letzten Jahre fortzuführen, und bin sicher, dass wir mit diesem Team viel bewegen können. Wir haben genau die richtige Mischung aus Erfahrung und frischen Ideen, um den Stadtverband erfolgreich in die Zukunft zu führen“, schreibt Fengel. (Norman Körtge)

Auch interessant

Kommentare