1. Startseite
  2. Region
  3. Babenhausen

Dadina reagiert auf Elternproteste aus Babenhausen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Norman Körtge

Kommentare

Die Bushaltestelle „Breuberger Weg“ am Feuerwehrhaus in Langstadt wird von Harpertshäusern Kindern genutzt, die auf die Markwaldschule gehen. Ab Montag müssen sie weniger lang auf den Bus warten.
Die Bushaltestelle „Breuberger Weg“ am Feuerwehrhaus in Langstadt wird von Harpertshäusern Kindern genutzt, die auf die Markwaldschule gehen. Ab Montag müssen sie weniger lang auf den Bus warten. © Grimm

Manchmal haben Elternproteste Erfolg: Die im Dezember mit dem Neustart des Babenhäuser Stadtbusnetzes geänderten Fahrpläne der Nahverkehrsorganisation Dadina führten unter anderem für Harpertshäuser und Sickenhöfer Kinder und Jugendliche zu einer deutlich schlechteren Anbindung an ihre jeweiligen Schulen. Nun kündigt die Dadina Änderungen an, die bereits ab Montag, 14. Februar, greifen sollen.

„Nach der Fahrplanänderung im Dezember mussten die Kinder nach Schulschluss 30 Minuten an der Haltestelle auf ihren Bus warten. Das kann ja nicht sein“, berichtet Birgit Schulmeyer, Leiterin der Markwaldschule in Langstadt. Sowohl Eltern als auch sie selbst hätten sich daraufhin bei der Dadina beschwert. Jetzt freue sie sich über die Nachricht, dass die Buszeiten für ihre Grundschüler wieder besser passen, wenn auch nicht ganz so gut wie vor der Fahrplanänderung im Dezember, wie sie berichtet. Aber immerhin: Beispielsweise zum Unterrichtsschluss um 11.30 Uhr fahre der Bus ab kommenden Montag dann um 11.53 Uhr, statt wie derzeit erst um 12.08 Uhr, sagt Schulmeyer. Nach dem Ganztagbetreuungsende um 14.30 Uhr geht der Bus jetzt um 14.35 Uhr statt wie aktuell noch um 15.08 Uhr. Eine deutliche Verbesserung für die kleinen Harpertshäuser, die mit der Linie BA1 (Sporthalle Schaafheim bis Babenhäuser Bahnhof) von der Haltestelle am Langstädter Feuerwehrhaus mittags nach Hause fahren.

Auch Sickenhofens Ortsvorsteherin und Grünen-Stadtverordnete Bettina Mathes hatte nach dem Fahrplanwechsel eine deutliche Verschlechterung moniert und von „einer Zumutung“ gesprochen: „Sickenhofen verliert den Anschluss an die RB75“, schrieb sie, da sich die Abfahrtszeiten für die „wichtige Busverbindung nach Hergershausen“ änderten. „Schüler, die zur ersten Stunde Richtung Dieburg wollen, müssen zukünftig 25 Minuten in Hergershausen warten, um den Zug zu erreichen“, schilderte sie die Situation. Auch Pendler sei es deshalb seit Mitte Dezember nicht mehr möglich gewesen, den Zubringerbus, der zum Zug der RB 75 um 7.03 Uhr nach Hergershausen fährt, zu nutzen.

Die Änderungen ab 14. Februar

. Linie BA1 (Schaafheim Sporthalle – Langstadt – Babenhausen Bf): Es werden neue Fahrten ab „Babenhausen Bf“ um 6.44 Uhr nach Hergershausen (Zuganschluss nach Dieburg und Darmstadt) sowie ab „Schaafheim Sporthalle“ um 14.27 Uhr nach Babenhausen eingerichtet.

. Linie BA3 (Babenhausen Bf – Harreshausen – Babenhausen J.-Schumann-Str.): Die Fahrt ab „Babenhausen Bf“ um 12.11 Uhr nach Rodgau-Dudenhofen verkehrt bis „Babenhausen Continental“ auf dem Fahrtweg der Linie BA3 und bedient zusätzlich die Haltestellen „Babenhausen Bgm.-Rühl-Str.“, „Babenhausen J.-Schumann-Schule“, „Babenhausen Elsässer Str.“ und „Babenhausen J.-Schumann-Str.“. Es wird eine neue Fahrt ab „Babenhausen Bf“ um 12.19 Uhr nach Harreshausen eingerichtet.

. Linie BG1 (Kleinwallstadt Bf – Niedernberg – Großostheim – Schaafheim – Babenhausen – Rodgau –Dudenhofen Bf): Die Fahrt ab „Schaafheim Gasthaus Schützenhof“ um 4.18 Uhr nach Babenhausen verkehrt 30 Minuten später und startet um 4.27 Uhr an der Haltestelle „Mosbach Raiffeisenbank“. Die Fahrt ab „Mosbach Lindenfeldschule“ um 6.47 Uhr nach Babenhausen verkehrt nur noch bis Schaafheim und wechselt dann zur Linie GU1 Richtung Groß-Umstadt. Somit erhalten Schüler aus Mosbach und Radheim mit Fahrtziel Groß-Umstadt eine Direktverbindung.

Die Fahrt ab „Schaafheim Ärztehaus“ um 7 Uhr nach Babenhausen startet bereits um 06.47 Uhr, sodass es weiterhin eine Direktverbindung von Mosbach und Radheim nach Babenhausen gibt.

. Linie BA4 (Babenhausen – Aschaffenburger Str.- Kaserne – Babenhausen Bf): Alle Fahrten der Linie BA4 ab der Haltestelle „Babenhausen Aschaffenburger Str.“ starten zwei Minuten früher, um am Bahnhof Babenhausen ein sicheres Umsteigen zu den Zügen zu ermöglichen. (nkö)

Mathes, Berufspendlerin nach Darmstadt und Mutter einer Schülerin, die nach Dieburg muss, kann dabei vieles aus eigener Erfahrung berichten. Mit den neuen Fahrzeiten ab Montag sei nun zumindest der Zustand vor der Fahrplanumstellung wieder hergestellt. „Bei Verbesserungen ist noch viel Luft nach oben“, erzählt sie. Schon immer sei die Anbindung zum Zug mit dem Bus Sickenhofen-Hergershausen und vom Zug in Hergershausen mit dem Bus in Richtung Sickenhofen „weit entfernt von einer optimalen Anbindung“ gewesen. Aber auch sie ist erfreut, dass die Dadina auf die vielen Beschwerden reagiert habe.

Wie Lutz Köhler, Erster Kreisbeigeordneter und stellvertretender Dadina-Vorstandsvorsitzender, mitteilt, sind an den Landkreis Darmstadt-Dieburg nach der Betriebsaufnahme im Dezember „einige Wünsche von Eltern und Schulen“ herangetragen worden, Fahrtzeiten zu ändern, da es zu längeren Wartezeiten nach dem Schulschluss gekommen ist. Außerdem waren Fahrten im Schülerverkehr in Richtung Groß-Umstadt teilweise stark ausgelastet. Deshalb werden am kommenden Montag im Linienbündel „Babenhausen“ einige Zusatzfahrten im Schülerverkehr sowie eine neue Direktverbindung morgens von Mosbach nach Groß-Umstadt einrichtet.

Für die zusätzlichen Fahrten stellt die Dadina rund 20 000 Euro pro Jahr zur Verfügung, wie Köhler abschließend mitteilt. Er sei froh darüber, mit dem Unternehmen Jungermann aus Klein-Umstadt einen regionalen Betreiber für das Linienbündel gefunden zu haben, der sich durch Kooperationsbereitschaft und Flexibilität auszeichnet, meinte er abschließend. (Petra Grimm und Norman Körtge)

Auch interessant

Kommentare