1. Startseite
  2. Region
  3. Babenhausen

Den Friedenswunsch auf Taschen tragen

Erstellt:

Von: Norman Körtge

Kommentare

Die Taschen-Produktion bei „No Fish“ in Harreshausen: Die Sonderkollektion soll die Flüchtlingshilfe unterstützen.
Die Taschen-Produktion bei „No Fish“ in Harreshausen: Die Sonderkollektion soll die Flüchtlingshilfe unterstützen. © p

Die Harreshäuser Taschenmanufaktur „No Fish“ hat eine Benefiz-Sonderkollektion mit Friedensmotiven entworfen.

Harreshausen - Eine Taube, das Friedenszeichen oder ein „Peace“-Schriftzug – mal in den ukrainischen Nationalfarben blau-gelb gehalten oder unterlegt – prangen auf den Umhängetaschen und Rucksäcken der kleinen Harreshäuser Manufaktur „No Fish“. Es ist eine Sonderkollektion, die das Team um Inhaber Stefan Junge entworfen hat, um ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit der unter dem russischen Angriffskrieg leidenden ukrainischen Bevölkerung zu zeigen.

Das Peace-Zeichen auf einer Umhängetasche.
Das Peace-Zeichen auf einer Umhängetasche. © No Fish

Bei der reinen Symbolik bleibt es aber nicht. „Wir verurteilen den Krieg in der Ukraine und möchten mit dieser Aktion die Flüchtlingshilfe ,Aktion Deutschland hilft’ unterstützen“, sagt Junge. 50 Prozent des Erlöses dieser Sonderkollektion werden gespendet, lautet das Harreshäuser Versprechen.

Dabei kann eine stolze Summe zusammenkommen. Denn die hochwertigen, mit gebrauchten Segeln in Handarbeit gefertigten Taschen und Rucksäcke haben ihren Preis – je nach Größe zwischen 69,95 und 199,95 Euro. Seit 2001 werden an der Gersprenzstraße Taschen produziert – zu Beginn der Corona-Pandemie auch ein Mund-Nasenschutz. (Norman Körtge)

Auch interessant

Kommentare