1. Startseite
  2. Region
  3. Babenhausen

Babenhausen: Ehrenamtliche helfen bei der Arbeitssuche

Erstellt:

Kommentare

Beratung im Bewerbercafé: Der Ehrenamtliche Uwe Mayer spricht mit einem Geflüchteten aus der Ukraine, der eine Arbeit sucht.
Beratung im Bewerbercafé: Der Ehrenamtliche Uwe Mayer spricht mit einem Geflüchteten aus der Ukraine, der Arbeit sucht. © Nelly Eisenhauer/Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald

Im Bewerbercafé im Bürgerzentrum Babenhausen unterstützen Ehrenamtliche andere Menschen bei der Suche nach einer geeigneten Arbeitsstelle.

Babenhausen – Das Angebot wendet sich nicht nur an die vielen Conti-Mitarbeiter, deren Arbeitsplätze bedroht sind: Eine ehemalige Pizzeria. Helle Wände und helle Fliesenböden. Statt Tellern und Besteck stehen Computer auf den Tischen. Statt Gästen sitzen hier vier Ehrenamtliche. Uwe Mayer ist einer von ihnen. Er ist seit fünf Jahren in Rente und kennt sich als langjähriger Marketing- und Vertriebsdirektor besonders mit Bewerbungen aus.

Vor ihm sitzt ein junger Mann aus der Ukraine, der in seinem Heimatland als Koch arbeitete. Uwe Mayer fragt ihn nach Ausbildung und bisherigen Arbeitsstellen und hilft ihm, Lebenslauf und Bewerbung zu verfassen. Außerdem schauen die beiden nach Stellenangeboten.

Bewerbercafé Babenhausen: Ort der Begegnung in einer umgebauten Pizzeria

Seit März befindet sich das Bewerbercafé in Babenhausen. Zuvor war es in Groß-Umstadt. Verantwortlich dafür sind Annette Claar-Kreh vom evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald, Christiane Hucke vom Diakonischen Werk Darmstadt und Ingrid Reidt von der katholischen Betriebsseelsorge.

Das Bürgerzentrum Babenhausen, eine umgebaute Pizzeria, ist ein Ort der Begegnung. Neben dem Bewerbercafé gibt es dort unter anderem Sprachkurse, Kinderbetreuung, verschiedene Selbsthilfegruppen, Mal- und Kochkurse, Aktionen für Jugendliche und einen Seniorentreff. Christiane Hucke ist für das Haus verantwortlich: „Ich habe mir immer vorgestellt, dass ich so etwas mal entwickeln darf.“

Auch Uwe Mayer widmet sich seiner Aufgabe mit großem Engagement. Am besten gefällt ihm daran: „Wenn man dann merkt, dass jemand dadurch einen Job bekommen hat, ist es ganz toll.“ Das Bewerbercafé in der Amtsgasse 98 ist donnerstags von 13 bis 15 Uhr geöffnet. Der Kontakt zum Bewerbercafé ist auf der Internetseite der Diakonie Darmstadt zu finden.

Auch interessant

Kommentare