1. Startseite
  2. Region
  3. Babenhausen

Einbahnstraßen-Test in der Ziegelhüttenstraße geplant

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Norman Körtge

Kommentare

Die erste Asphaltschicht ist diese Woche im ersten Bauabschnitt der Ziegelhüttenstraße eingebaut worden.
Die erste Asphaltschicht ist diese Woche im ersten Bauabschnitt der Ziegelhüttenstraße in Babenhausen eingebaut worden. © Körtge

Der erste von insgesamt vier Bauabschnitten in der Ziegelhüttenstraße geht auf die Zielgerade.

Babenhausen - In dieser Woche haben Bauarbeiter die erste Asphaltschicht zwischen der Fahrstraße und der Heinrichstraße eingebaut. Während dort demnächst der Baulärm und -schmutz merklich nachlassen werden und der Bautrupp weiter in den nächsten Abschnitt zwischen Heinrich- und Karlstraße ziehen wird, bleibt bei einigen Anliegern der Ziegelhüttenstraße sowie einigen Lokalpolitikern ein Ärgernis zurück: Die Verengung an der Einfahrt von der Fahrstraße auf Höhe der TVB-Sporthalle.

„Wir halten daran fest“, sagte Bürgermeister Dominik Stadler (unabhängig) in der jüngsten Bauausschuss-Sitzung. Damit zog er einen Schlussstrich unter einer Diskussion, die nach einer Begehung mit dem Ortsbeirat und Anliegern begonnen hatte (wir berichteten). Anlass waren die breiter gewordenen Bürgersteige – auf Kosten der Fahrbahnbreite.

Für den Rathauschef habe der Schutz der schwächsten Verkehrsteilnehmer – Kinder und Fußgänger – an dieser Stelle hohe Priorität. Mit „der Nase“ werde verhindert, dass Autofahrer mit zu hohem Tempo in die Ziegelhüttenstraße einbiegen und damit dort querende Menschen übersehen. Einen Zebrastreifen etwa 50 Meter versetzt in der Ziegelhüttenstraße zu markieren, sei nicht zielführend, so Stadler: Fußgänger würden nicht diesen Umweg gehen, um die Straße zu überqueren. Zudem verwies Stadler erneut darauf hin, dass auch vor der Sanierung eine gleichzeitige Ein- und Ausfahrt an dieser Stelle nicht ohne Weiteres möglich gewesen sei. Eine der Hauptkritikpunkte von Gewerbetreibenden aus den „Steinäckern“, die auf Lkw-Fahrten angewiesen sind.

Die Verengung an der TVB-Sporthalle wird nicht zurückgebaut.
Die Verengung an der TVB-Sporthalle in Babenhausen wird nicht zurück gebaut. © Körtge

CDU-Politiker Stephan Sawallich prophezeite indes, dass sich die Stausituation, auch auf der Fahrstraße, verschlimmern würde. FDP-Fraktionsvorsitzender Manfred Willand sprach von einer „Verschlimmbesserung“. Ihn ärgerte es genauso wie FWB-Abgeordneten Rüdiger Thierolf, dass mit den Asphaltarbeiten nun Tatsachen geschaffen worden sind – ohne vorher an die Fraktionen eine Rückmeldung zu geben.

Offen zeigte sich Stadler dafür, zukünftig in der Ziegelhüttenstraße durchgängig Tempo 30 und „rechts vor links“ einzuführen. Dies seien Optionen, die genauso geprüft und in der Verantwortung der Stadtverwaltung liegen wie eine mögliche Einbahnstraßenregelung. Er könne sich vorstellen, nach dem Ende der Sanierungsarbeiten im Frühjahr 2023 zunächst testweise aus der Ziegelhütten- und der Ludwigstraße jeweils Einbahnstraßen zu machen. Er führte an, dass es schon 2016 entsprechende Pläne gegeben habe, der Ortsbeirat es aber kritisch sah. FDP-Politiker Willand konnte zumindest einen der seinerzeit geäußerten Kritikpunkte nennen: Der dann über die Amtsgasse und Ludwigstraße fahrende Lkw-Verkehr komme zu dicht an den Friedhof heran. Der Lärm könnte bei Beerdigungen als störend empfunden werden. (Norman Körtge)

Auch interessant

Kommentare