Eltern in Babenhausen sorgen sich um Schulweg – Dauerbaustelle verschärft Situation
Sorgen um den Schulweg ihrer Kinder haben Eltern im Babenhäuser Stadtteil Sickenhofen (Kreis Darmstadt-Dieburg). Jetzt will die Stadt reagieren.
Babenhausen – Da muss man den besorgten Sickenhöfer (Kreis Darmstadt-Dieburg) Eltern recht geben: Ein sicherer Schulweg sieht anders aus. Schon bevor die Wanderbaustelle auf der Ortsdurchgangsstraße für Straßensperrungen und Umleitungen sorgte, waren die Wege zu den beiden Bushaltestellen, eine an der Kirche und die andere aus dem Ort kommend vor dem Bahnübergang, für Grundschulkinder nicht ungefährlich, da sie die viel befahrene Sachsenhäuser Straße überqueren mussten.
Jetzt hat sich die Situation noch verschlechtert. Denn wegen der Bauarbeiten ist die Bushaltestelle für die kleinen Sickenhöfer, die von der ersten Klasse an mit dem Bus zur Hergershäuser Bachwiesenschule fahren, in die Nieder-Röder-Straße an den Ortsausgang Richtung Hergershausen verlegt worden. Die Busse fahren gar nicht mehr durch den Ort, sondern drehen an der Ersatzbushaltestelle und kehren wieder zurück nach Hergershausen. Der Bus für die größeren Kinder, die nach Babenhausen zur Schule gehen, hält und dreht auf dem Gelände des Sickenhöfer Sportvereins.
Für die Grundschulkinder, die meisten wohnen im Neubaugebiet, hat sich der Weg zur Bushaltestelle durch die Verlegung nicht nur deutlich verlängert. Er ist vor allem gefährlicher geworden, da sie sich die Umleitungsstraßen und -wege mit dem Fahrzeugverkehr teilen. Im Moment führt die Umleitung über die Bachstraße, die die Kinder entlanglaufen, um an der neuen Brücke über den Richerbach zu kommen und von dort zur Ersatzbushaltestelle. Alternativ laufen einige Kinder auch den Weg an der ehemaligen Metzgerei vorbei und kommen dann aus der anderen Richtung zur Brücke.

Eltern in Babenhausen besorgt um Schulweg: Weder Beleuchtung noch Bürgersteige
„Auf beiden Umleitungswegen gibt es weder eine ausreichende Beleuchtung noch durchgehend Bürgersteige“, beklagten die Eltern nun bei einer Versammlung im Sportlerheim. Sie machen sich Sorgen und wollen sich gemeinsam Gehör verschaffen.
„Mein Sohn ist während der Wintermonate mit der Taschenlampe in der Hand, seine Freunde hinter ihm laufend, zur Haltestelle gegangen“, erzählt ein Vater. „Meine Tochter hat mir erzählt, dass sie die Abkürzung über die Baustelle nimmt“, sagt eine Mutter. Wer es organisatorisch schafft, begleitet sein Kind zur Bushaltestelle oder fährt es gleich mit dem Auto nach Hergershausen. „Aber das ist ja wegen der Gefahren durch die Elterntaxis vor der Schule nicht ideal“, sagen die Eltern selbst.
„Wenn diese Verkehrssituation nur ein paar Wochen wäre, würden wir uns ja nicht beschweren. Aber da die Bauarbeiten ja bis 2025 dauern sollen, müssen Lösungen für die Sicherheit der Kinder gefunden werden“, fordern die Eltern, die die Stadt bei der Verkehrssicherung in der Pflicht sehen und das Ordnungsamt wegen der Schulwegproblematik auch schon angeschrieben haben.

Eltern in Babenhausen sorgen sich um Schulweg: Es gebe keine Alternative
„Wir sehen das Problem“, sagt Ordnungsamtsleiter Max Grychta auf Anfrage, aber für die Umleitungswege der Fahrzeuge gebe es keine Alternative. Für die Kinder gebe es als Alternative zur offiziellen Umleitung noch einen Weg hinter der Kirche entlang, der aber weiter sei. Man suche nach Lösungen: „Wir werden neben der Straße an der früheren Metzgerei vorbei bis zur neuen Brücke auf der einen Fahrbahnseite einen geschotterten Streifen auf der Wiese aufbringen. Damit die Kinder einen gesicherten Notweg haben“, sagt Grychta, der jetzt auch die Durchfahrt schwerer Laster durch den Ort komplett verbieten lässt. „Die letzte Konsequenz wäre ja, die Durchfahrt für alle Fahrzeuge zu sperren, aber das wäre wohl unverhältnismäßig“, sagt er, auch mit Blick auf Hergershausen, das dann den ganzen Verkehr abbekäme.
Da sich die Lage der Baustelle regelmäßig ändert, ist es für die Leitung der Bachwiesenschule unmöglich, den Verkehrswegeplan für einen sicheren Schulweg für die rund 45 Sickenhöfer Grundschüler immer wieder anzupassen. „Wir blicken auch besorgt auf die Situation – und nicht erst, seit es diese Baustelle gibt. Denn schon vorher war es gefährlich für die Kinder, die die viel befahrene Sachsenhäuser Straße ohne Querungshilfe überqueren müssen. Aber im Moment scheint es für die Wegeführung keine Alternativen zu geben. Das ist das Problem“, sagt Schulleiterin Sylvia Kraffczyk, die aber hofft, dass man vonseiten der Stadt perspektivisch an das Problem herangeht und wenn die Baustelle fertig ist eine kindgerechte Möglichkeit zur Überquerung der Durchgangsstraße schafft.
Die Elterninitiative hofft jetzt auf einen Vor-Ort-Termin mit der Stadt, der Ortsvorsteherin, der Schul- und Kindergartenleitung, um Lösungen zu finden, die die Wege der Kinder sicherer machen. (Petra Grimm)
Monatelange Großbaustelle in Babenhausen-Sickenhofen im Landkreis Darmstadt-Dieburg.