1. Startseite
  2. Region
  3. Babenhausen

Petrissa Solja und Chantal Mantz verewigen sich im Goldenen Buch

Erstellt:

Von: Norman Körtge

Kommentare

Die Tischtennisspielerinnen Petrissa Solja (rechts) und Chantal Mantz mit dem Goldenen Buch der Stadt Babenhausen. 
Die Tischtennisspielerinnen Petrissa Solja (rechts) und Chantal Mantz mit dem Goldenen Buch der Stadt Babenhausen.  © Stadt Babenhausen

Das Goldene Buch der Stadt Babenhausen ist um zwei Einträge reicher. Die für den TSV Langstadt spielenden Petrissa Solja und Chantal Mantz haben sich in diesem verewigt.

Babenhausen/Langstadt- Die Tischtennisspielerinnen Petrissa Solja und Chantal Mantz haben sich im Goldenen Buch der Stadt verewigt. Die für den TSV Langstadt in der Damenbundesliga aufschlagende 27-jährige Solja und die 25-jährige Mantz hatten bei den im September und Oktober ausgetragenen Europameisterschaften in Polen und Rumänien jeweils Titel errungen.Solja holte gleich zweifaches Gold, da sie sowohl im Einzel als auch im Doppel mit Shan Xiaona Europameisterin wurde. Mantz gewann zusammen mit Nina Mittelham und Sabine Winter die Team-Europameisterschaft. „Liebe Bawwehaiser, ich habe schon viele große Erfolge feiern können, aber zurück ‘nach Hause’ zu kehren und für den TSV Langstadt zu spielen, ist noch viel schöner“, schrieb Solja in das Goldene Buch. Bei den Olympischen Spielen in Tokio war die Langstädterin ebenfalls dabei. Mit Patrick Franziska schied sie im Mixed-Viertelfinale aus. Bürgermeister Dominik Stadler begrüßte die Langstädterinnen gemeinsam mit Mitgliedern des Magistrats im Rathaus. Die beiden berichteten dabei auch vom hohen Trainingsaufwand: „Tischtennis-Profi ist ein Vollzeit-Job, dem man sich eben auch acht Stunden täglich widmen muss. Das ist wie bei jeder anderen Arbeit auch“, sagte Solja. nkö/Fotos: Stadt Babenhausen

Auch interessant

Kommentare