1. Startseite
  2. Region
  3. Babenhausen

Die erste Frau am Taktstock

Erstellt:

Kommentare

Beim traditionellen Serenadenkonzert in der Langfeldsmühle in Hergershausen hatte Eva Wagner ihren ersten Auftritt als Dirigentin des Blasorchesters.
Beim traditionellen Serenadenkonzert in der Langfeldsmühle in Hergershausen hatte Eva Wagner ihren ersten Auftritt als Dirigentin des Blasorchesters. © Grimm, Petra

Mit Eva Wagner leitet erstmals eine Frau das Blasorchester des TV Hergershausen

Hergershausen – „Endlich haben wir eine Eva, nach so vielen Adams“, sagte Christel Winter. Und die erste Frau, die in Hergershausen den Taktstock schwingt, ist eine Eva im wörtlichen Sinn. Denn die neue Chefin am Dirigentenpult heißt Eva Wagner. Seit Herbst vergangenen Jahres leitet sie die Proben, beim traditionellen Serenadenkonzert des Blasorchesters des TV Hergershausen in der Langfeldsmühle hatte sie ihren ersten Einsatz als Taktgeberin.

Die Zuhörer haben den bunten Melodienstrauß genossen, der die Bandbreite konzertanter Blasmusik zu Gehör brachte: Originalkompositionen, Filmmusik sowie Arrangements aus Rock und Pop und natürlich volkstümliche Musik. Das rund 20 Akteure aller Generationen zählende Orchester, das bei Konzerten auch von Gastmusikern unterstützt wird, scheint mit der zierlichen Frau an der Spitze gut zu harmonieren. Dirigentinnen sind bei Orchestern nicht nur in Deutschland immer noch eine Rarität. Nicht nur an der Basis. Auch mit Blick auf große, bekannte Orchester fallen einem eigentlich nur Männer ein. Das bestätigt auch Wagner: „Frauen etablieren sich in dieser Rolle erst allmählich. Wir sind eine Minderheit.“ Das hält die 24-Jährige, die in Gelnhausen in einer Musik begeisterten Familie aufgewachsen ist, aber nicht davon ab, ihren Traum zu verfolgen. Derzeit lebt und studiert Wagner in Frankfurt Musik für Lehramt Gymnasium mit Hauptfach Horn und Schwerpunkt Orchesterleitung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst.

Eva Wagner ist die neue Dirigentin des Blasorchesters des TV Hergershausen.
Eva Wagner ist die neue Dirigentin des Blasorchesters des TV Hergershausen. © Grimm

Musik begleite sie schon seit früher Kindheit, erzählt sie. Im Grundschulalter begann sie mit dem Klavierspielen und Hornunterricht. Die ersten Orchestererfahrungen sammelte Wagner in ihrem Heimatorchester, dem Jugendorchester der katholischen Kirche Meerholz-Hailer in der Nähe von Gelnhausen. Als Hornistin wirkte sie ebenfalls in Auswahlorchestern, wie dem Landesjugendblasorchester Hessen und dem Jungen Sinfonieorchester des Main-Kinzig-Kreises, mit.

Begeisterung für Musik zu wecken hat große Bedeutung in ihrem Leben, was sich auch in der Wahl ihres Studiengangs widerspiegelt. Ergänzend dazu hat Wagner erfolgreich die Dirigierkurse des hessischen Musikverbandes abgeschlossen. Ihre Dirigierlaufbahn startete sie bei den beiden Jugendorchestern der Stadtkapelle Bad Vilbel. Beim Blasorchester des TV Hergershausen fühle sie sich wohl und da sie in einem Musikverein groß geworden ist, weiß sie auch, was Vereinsleben bedeutet.

Gefragt nach ihrem persönlichen Musikgeschmack nennt sie sinfonische Blasmusik, Klassik und Chormusik. Musik aus den Charts sei gar nicht ihr Ding. „Dann schon eher die älteren Sachen, beispielsweise die Beatles“. (Petra Grimm)

Auch interessant

Kommentare