1. Startseite
  2. Region
  3. Babenhausen

Notlandung von Segelflugzeug auf B469 endet fast in Katastrophe

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Svenja Wallocha

Kommentare

Großostheim: Flugunfall - Segelflugzeug auf Bundesstraße notgelandet
Ein Segelflieger, der in Großostheim gestartet war musste unmittelbar nach dem Start auf einer Bundesstraße notlanden. © 5Vision

Auf der B469 musste ein Segelflugzeug notlanden. Beinahe wäre es dabei zu einer Katastrophe gekommen.

Update von Freitag, 12.06.2020, 16.59 Uhr: Offenbar hätte sich der Absturz eines Segelflugzeugs auf der B469 bei Babenhausen fast zu einer Katastrophe entwickelt. Wie die Polizei berichtet, mussten mehrere Autofahrer auf der Bundesstraße dem Segelflugzeug ausweichen.

Die vierspurige B469 musste gesperrt werden, nachdem das Segelflugzeug notgelandet war. Zwischen Miltenberg und Großostheim in Richtung Miltenberg kam der Verkehr vollständig zum Erliegen, in Richtung Seligenstadt war nur ein Fahrstreifen frei.

Segelflugzeug auf B469 notgelandet

Erstmeldung von Freitag, 12.06.2020, 16.07 Uhr: Großostheim - Ein Segelflugzeug musste am Freitagmittag auf einer Bundesstraße (B469) in der Nähe des Verkehrslandeplatzes Aschaffenburg notlanden. Laut ersten Informationen wurde der Pilot schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Der 67 Jahre alte Segelflieger war um 13.20 Uhr am Flugplatz gestartet. Dabei wurde das Flugzeug zunächst von einem motorisierten Flugzeug geschleppt, um in der gewünschten Höhe dann ausgeklinkt zu werden. Doch während des Startvorganges gab es plötzlich technische Probleme. 

Segelflugzeug muss auf B469 notlanden: Pilot wird schwer verletzt

Der Schleppvorgang musste abgebrochen werden, da es beim Motorflugzeug, welches das Segelflugzeug geschleppt hatte, zu technischen Problemen kam. Daher musste das Segelflugzeug früher ausgeklinkt werden, als geplant. Da die Flughöhe zu gering war, entschloss sich der Pilot zu einer Notlandung auf der B469. Bei der Landung auf der Bundesstraße in der Nähe des hessischen Orts Babenhausen wurde das Flugzeug jedoch stark beschädigt. 

Der 67-jährige Pilot des Segelflugzeugs aus dem Landkreis Miltenberg erlitt schwerere Verletzungen und kam zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus. Es entstand Sachschaden in Höhe mehrerer zehntausend Euro.

Großostheim: Notlandung auf B469 - Hoher Sachschaden an Segelflugzeug

Die Ermittlungen zur Unfallursache hat ein Beamter der Polizeiinspektion Aschaffenburg übernommen. Rettungsdienst und die Freiwillige Feuerwehr Großostheim waren bei dem Absturz des Segelflugzeugs im Einsatz. 

Für die Dauer der Unfallaufnahme und die Bergungsmaßnahmen musste die B469 für mehr als eine Stunde in Fahrtrichtung Miltenberg gesperrt werden.

red/svw

*op-online.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

Auch in Lampertheim bei Mannheim kommt es zu einer Notlandung. Hier aber eines Hubschraubers. Zwei Insassen werden leicht verletzt. Jetzt gibt es neue Details.

Eine weitere spektakuläre Notlandung hat sich in Offenbach ereignet. Dort war ein Kleinflugzeug auf deinem Feld gelandet. 

Auch interessant

Kommentare