1. Startseite
  2. Region
  3. Babenhausen

Großbrand: Feuerwehr kämpfte über Stunden - Polizeikräfte standen kaum zur Verfügung

Erstellt:

Von: Florian Dörr

Kommentare

Die Feuerwehr war zwischen Hessen und Bayern im Großeinsatz.
Die Feuerwehr war zwischen Hessen und Bayern im Großeinsatz. © 5vision.media

Im Grenzgebiet zwischen Hessen und Bayern steht ein großes Waldstück in Flammen. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot im Einsatz.

Babenhausen/Stockstadt - Ein Waldstück an der Grenze zwischen Hessen und Bayern ist am Donnerstag (23. Juni) in Brand geraten. Laut Polizei stand am Nachmittag zwischen Stockstadt und Babenhausen (Kreis Darmstadt-Dieburg) Waldboden auf einer Fläche von mindestens 25.000 Quadratmetern in Flammen. Das entspricht ungefähr 3,5 Fußballfeldern.

Der Brand zwischen Babenhausen in Hessen und Stockstadt in Bayern habe auch auf mehrere Bäume übergegriffen. Die Flammen fraßen sich bis in die Wipfel nach oben. Der Wind hatte die Flammen immer wieder angefacht.

Waldbrand zwischen Bayern und Hessen: 300 Feuerwehrleute im Einsatz

Die Feuerwehr war entsprechend im Großeinsatz. Bereits gegen 14.30 Uhr wurde der Waldbrand gemeldet. Der erste Hinweis kam offenbar durch einen Piloten eines Sportfliegers. Als das Ausmaß der Flammen klar wurde, wurden zahlreiche Feuerwehren aus der Region zum Großeinsatz alarmiert. Am Ende bekämpfen rund 300 Einsatzkräfte das Feuer.

Zwischen Babenhausen (Hessen) und Stockstadt (Bayern): Laut Feuerwehr war Polizei kaum vertreten

Für den Löscheinsatz zwischen Stockstadt in Bayern und Babenhausen in Hessen wurde die B26 gesperrt. Inzwischen ist das Feuer gelöscht.

Bittere Randnotiz: Nach Angaben des Main-Echo hieß es bei der Feuerwehr, die Polizei sei kaum eine Hilfe gewesen. Hintergrund: Es hätten kaum Streifen zur Unterstützung zur Verfügung gestanden. Hintergrund der angespannten Personallage soll der Großeinsatz rund um den G7-Gipfel in Oberbayern gewesen sein. (fd)

In den vergangenen Tagen musste die Feuerwehr in Südosthessen immer wieder zu Waldbränden anrücken.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion