1. Startseite
  2. Region
  3. Babenhausen

K-Linien haben ausgedient: Hier startet ein neues, überregionales Bus-Konzept

Erstellt:

Von: Norman Körtge

Kommentare

Ein Knotenpunkt für die Stadtbus- als auch für die neue Regionalbuslinie BG1 zwischen Rodgau-Dudenhofen und Kleinwallstadt ist der Bahnhof Babenhausen.
Ein Knotenpunkt für die Stadtbus- als auch für die neue Regionalbuslinie BG1 zwischen Rodgau-Dudenhofen und Kleinwallstadt ist der Bahnhof Babenhausen. © Körtge

Mit dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember startet in der Region Babenhausen (Darmstadt-Dieburg) und Bachgau ein völlig neues, überregionales Konzept für den ÖPNV.

Babenhausen/Rodgau/Schaafheim – Das sich entwickelnde neue Stadtquartier Kaisergärten wird nicht nur neue Heimat von Tausenden Bürgern, sondern beheimatet jetzt bereits die Basis für das neue innerstädtische Busliniennetz sowie die neue, vier Landkreise und zwei Bundesländer verbindende Regionalbuslinie. Denn an einer ehemaligen Panzerhalle auf dem Kasernengelände hat das Klein-Umstädter Busunternehmen Jungermann einen zweiten Standort mit Containern zum Aufenthalt und mit Sanitäranlagen eingerichtet.

„Unser Betriebshof ist schon an der Kapazitätsgrenze“, berichtet am Donnerstag (02.12.2021) Geschäftsführerin Saskia Jungermann bei der offiziellen Vorstellung des neuen Buskonzepts in der Stadthalle. Immerhin zehn neue Busse bestellt sowie etwa 25 neue Fahrer angestellt hat das mittelständische Unternehmen, das sich in der europaweiten Ausschreibung durchsetzte. Zum Start am Sonntag, 12. Dezember, werden allerdings noch Bestandsfahrzeuge auf den Straßen unterwegs sein, bedauert Jungermann. Aber Lieferzeiten von sechs bis sieben Monaten lassen ihrem Unternehmen keine andere Wahl. Aber sie freue sich, die Herausforderung mit den neuen Linien zu stemmen.

Neues Bus-Konzept in Babenhausen (Darmstadt-Dieburg): Schnellere Verbindung

„Busunternehmen und Busfahrer kennen die Region, was den Neustart sicherlich erleichtert“, sagte Erster Kreisbeigeordneter und stellvertretender Dadina-Vorstandsvorsitzender Lutz Köhler. Genauso wie er, hoben auch die weiteren Verantwortlichen und Beteiligten von Verkehrsgesellschaften, Landkreisen und Kommunen die Bedeutung des ÖPNV-Projektes hervor, die den Ballungsraum näher zusammenrücken lassen.

Besonders hervorgehoben wurde dabei die neue Linie BG1: Rodgau-Dudenhofen Bahnhof – Babenhausen Bahnhof – Schaafheim – Ringheim – Großostheim – Niedernberg – Kleinwallstadt Bahnhof. Damit gibt es erstmals eine schnelle Verbindung zwischen dem bayerischen Untermain und dem Rhein-Main-Gebiet.

Neues Konzept für den ÖPNV: Das sind die neuen Buslinien

Bus-Verkehr in Darmstadt-Dieburg: K-Linien haben ausgedient

Dadina-Verkehrsplaner Johannes Froese machte in seiner kurzen Ausführung vor allem auf die neuen Linienbezeichnungen aufmerksam. Die K-Linien gehören nämlich ab dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember der Vergangenheit an. Stattdessen wird es dann einen kreisweiten Standard geben. Er soll, wie bereits andernorts im Landkreis, den Fahrgästen „ihre Buslinie“ näher bringen. So steht BG eben für Bachgau und das neue Stadtbusliniennetz BA für Babenhausen.

„Das Buskonzept ist ein deutlicher Schritt in Richtung Mobilitätswende, da es nicht nur bestehende Linien im Stadtgebiet optimiert, sondern auch neue überregionale Verbindungen schafft und somit auf die bestehenden Pendelbeziehungen reagiert“, sagte Babenhausens Bürgermeister Dominik Stadler.

Babenhausen will zur ÖPNV-Nutzung anregen: Neues, passendes Konzept

Das Ganze sei mehr als die historisch bestehende „protestantische Achse“ und die bisherige Buslinie K86 zwischen Dudenhofen und Babenhausen, machte Rodgaus Erster Stadtrat Michael Schüßler auf die Pendlerströme zur S-Bahnstation aufmerksam. Es sei ein aufeinander abgestimmtes Konzept entwickelt worden, das zum Benutzen des ÖPNV anregen soll. „Hier wird den Menschen eine Lösung angeboten“, sagte er mit Blick auf die vollen Parkplätze an den S-Bahnhalten. (Norman Körtge)

Fahrgäste des ÖPNV müssen in der Corona-Pandemie künftig neben der Fahrkarte noch einige weitere Unterlagen dabeihaben. Denn seit dem 24. November zählt die 3G-Regel auch in Bussen und Bahnen in Hessen.

Auch interessant

Kommentare