1. Startseite
  2. Region
  3. Babenhausen

Neue Stadtbuslinien für Babenhausen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Norman Körtge

Kommentare

Der Bahnhof Babenhausen ist Dreh- und Angelpunkt des Öffentlichen Personennahverkehrs in der Gersprenzstadt.
Der Bahnhof Babenhausen ist Dreh- und Angelpunkt des Öffentlichen Personennahverkehrs in der Gersprenzstadt. © Körtge

Die Bundesländer und Landkreise verbindende Bachgaulinie sowie BA1, BA2, BA3 und BA4 – die Nutzer des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Babenhausen müssen sich mit dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember an neue Namen gewöhnen.

Babenhausen/Bachgau/Rodgau – Und sie sollen den ÖPNV attraktiver machen. Denn die Nahverkehrsorganisation Dadina hat zusammen mit der Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach (kvgOF) und den Landkreises Miltenberg und Aschaffenburg ein neues städtisches sowie regionales Buslinienkonzept erarbeitet.

„Neben der länderübergreifenden neuen Bachgaulinie wird auch die Stadt Babenhausen eine deutlich verbesserte Bedienung unter Einbeziehung des Konversionsgeländes an der Kaserne bekommen“, hebt Lutz Köhler, Dadina-Vorstandsvorsitzender und Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Darmstadt-Dieburg, hervor.

Im Stadtverkehr Babenhausen wird es zukünftig die Linien BA1, BA2, BA3 und BA4 geben. Die bisherige Linie K65 erhält die neue Bezeichnung BA1 und gewährleistet weiterhin die Anbindung der Stadtteile Sickenhofen, Hergershausen, Harpertshausen und Langstadt sowie der Nachbargemeinde Schaafheim an die Kernstadt und den Bahnhof Babenhausen.

Die Linie BA2 erschließt den Westen Babenhausens und bindet die dortigen Wohngebiete an den Bahnhof sowie das Unternehmen Continental an. Die Linie BA3 verbindet den Bahnhof mit dem Osten Babenhausens sowie mit dem Stadtteil Harreshausen. Dorthin wird künftig in beiden Fahrtrichtungen über die Harreshäuser Allee gefahren. Außerdem erschließt die Linie BA4 das neue Stadtquartier ,,Kaisergärten“ (Kasernengelände) und bindet es auf kurzem Weg an den Bahnhof Babenhausen an.

Neben diesen innenstädtischen Verbindungen beziehungsweise der nach Schaafheim, geht auch die Bachgaulinie (BG1) getaufte Schnellbusverbindung aus Kleinwallstadt (Landkreis Miltenberg) über Babenhausen nach Rodgau-Dudenhofen an den Start. Diese Linie verbindet vier Landkreise und zwei Bundesländer und bietet in Dudenhofen, Babenhausen und Kleinwallstadt Anschlüsse an die Regionalbahn beziehungsweise an die S-Bahn. Sie wird auch das Angebot der bisherigen Linie K86 (Dudenhofen - Babenhausen) enthalten. Zwischen Babenhausen und Dudenhofen bedient die neue Linie auch die Firma Continental.

Die für den Betrieb erforderlich europaweite Ausschreibung ist mittlerweile abgeschlossen. Neuer Linienbetreiber wird die Firma Jungermann aus Klein-Umstadt für zunächst acht Jahre sein. Sehr zur Freude von Dadina-Vorstandsvorsitzenden Köhler, da ein mittelständisches Unternehmen aus seinem Landkreis den Zuschlag erhalten hat. Zurzeit kooperieren bei der Verbindung zwischen Babenhausen und Aschaffenburg (Linien K53 und K54 beziehungsweise 53 und 54) die beiden Betreiber, die Firma Spahn und Roth und die Verkehrsgesellschaft Untermain zur jeweiligen Durchbindung der Verkehre. Hier wird erneut eine Kooperation angestrebt.

„Wir freuen uns, dass die bereits zwischen Dudenhofen und Babenhausen etablierte Linie K86 in guter Kooperation mit der Dadina als zukünftige Schnellbuslinie BG1 fortgeführt und sogar noch bis in den Landkreis Miltenberg hinein verlängert wird“, erklärt kvgOF-Geschäftsführer Andreas Maatz. Die Linie sei ein hervorragendes Beispiel für länderübergreifende Verkehre. Und auch Miltenbergs Landrat Jens Marco Scherf ist voll des Lobes: „Die Realisierung der direkten und umsteigefreien Anbindung an die S-Bahn nach Frankfurt aus dem Landkreis Miltenberg ist ein wichtiges Anliegen des Kreistags und ein weiterer Schritt zur Verbesserung des ÖPNV.“ (nkö)

Auch interessant

Kommentare