Freibadsaison in Babenhauen eröffnet

„Willkommen zurück“, ruft Dennis Scheuermann vom Bäderservice Kahl am Sonntagmorgen um 9 Uhr und öffnet mit einem Lächeln das große Metallgitter am Schwimmbadeingang in Babenhausen.
Babenhausen - Dort warten bereits ein gutes Dutzend von alten und zukünftigen Dauerbadegästen, um endlich die ersten Bahnen des Jahres schwimmen zu können. Unter ihnen Jürgen Rudolph, der nun wieder jeden Morgen seine 500 bis 700 Meter schwimmen möchte.
„Und danach wird noch gemütlich ein Kaffee auf der Jenny getrunken“, berichtet er von seinem Ritual . Denn auch der Kiosk auf dem Deck des ausgedienten Küstenmotorschiffs hat mit dem Team der Babenhäuser Espresso-Panini-Bar wieder geöffnet.

Eine erste Neuheit passieren die Badegäste gleich am Kassenhäuschen. Ein neues Drehkreuz mit QR-Code-Scanner. Wer sein Ticket online kauft oder im Besitz einer Dauerkarte ist, kann so schnell und bequem ins Freibad. Voraussichtlich Ende Juni, Anfang Juli soll ein weiteres Drehkreuz montiert werden. Lieferschwierigkeiten sind der Grund dafür.
Rechtzeitig fertig geworden sind hingegen die beiden hölzernen Umkleidekabinen mitten auf den grünen Liegewiesen, die der Förderverein des Schwimmbades finanziert. „Auf die Babenhäuser Handwerker ist eben Verlass“, freut sich Fördervereinsvorsitzender Kurt Schäfer. Rund 10 000 Euro habe der Verein dafür investiert, um das Schwimmbad noch attraktiver zu machen, so Schäfer. Im vergangenen Jahr hatte der Förderverein bereits Wertsachenschließfächer und Sonnenliegen angeschafft. Schäfer und seine Mitstreiter setzen auch darauf, dass in dieser Saison wieder Veranstaltungen stattfinden können, um Einnahmen für den Verein zu generieren. Geplant ist zusammen mit der TVB-Schwimmabteilung ein Familiennachmittag mit verschiedenen Angeboten und Musik und ein Abendschwimmen.
Indes werden die Planungen für die Sanierung des Planschbeckens vorangetrieben. Wie Bürgermeister Dominik Stadler berichtet, werde derzeit untersucht, inwieweit das bestehende Leitungssystem mit einem Neubau kompatibel ist . Er erklärte auch, warum es im Online-Ticketshop keine ermäßigten Tickets für Kinder und Jugendliche gibt. Die Gefahr des Missbrauchs, wenn nur noch günstige Tickets gekauft werden würden, sei zu groß. Diese Tickets gibt es an der Schwimmbadkasse zu kaufen. (Norman Körtge)