1. Startseite
  2. Region
  3. Babenhausen

Seebeben-Festival: Vorverkauf startet

Erstellt:

Von: Norman Körtge

Kommentare

Der ehemalige Fußballplatz im Riemen-Gewerbegebiet wird erneut zur Seebeben-Location.
Der ehemalige Fußballplatz im Riemen-Gewerbegebiet wird erneut zur Seebeben-Location. © Veranstalter

Am heutigen Mittwoch, 1. Juni, startet der Vorverkauf für das Seebeben-Festival in Babenhausen.

Babenhausen - Das Seebeben-Festival wird auch in diesem Jahr ohne einen echten See auskommen müssen. Die seit Anbeginn des Festivals beliebte Location am Sickenhöfer See steht dem Organisationsteam wie bereits im vergangenen Jahr nicht zur Verfügung. Die Gründe dafür sind vielschichtig, liegen im Kern aber nach wie vor im übergeordneten behördlichen Bereich und damit weit außerhalb des Einflussbereiches des Orga-Teams, das lediglich Mieter der Location ist.

„Schaut man auf die Karte, gibt es um Babenhausen herum ja einige Seen. Wir dachten zunächst auch, dass wir schnell und einfach eine andere Location finden, die unserem Namen gerecht wird“, berichtet Wolfgang Kettler, einer der Hauptorganisatoren des Festivals: „Leider ist keiner der Seen, insbesondere aus naturschutzrechtlicher Sicht, für uns nutzbar.“ Allerdings ist beim Seebeben-Team die Hoffnung da, denn Sickenhöfer See zukünftig wieder nutzen zu können.

Deshalb steigt von Donnerstag, 4., bis Samstag, 6. August, dass Seebeben wie im vergangenen Jahr auf dem ehemaligen Fußballplatz im Riemen-Gewerbegebiet. Die Stadt Babenhausen ist erneut in die Bresche gesprungen und stellt das Gelände zur Verfügung. „Wir sind bereits letztes Jahr auf die Stadt Babenhausen zugegangen, um gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. Bürgermeister Dominik Stadler und sein Team waren und sind hier sehr engagiert. Die Nutzung des Fußballplatzes sollte letztes Jahr einmalig sein. Es stellte sich bei der Prüfung weiterer möglicher Locations jedoch heraus, dass hier noch einiges an Vorarbeit geleistet werden muss, ehe eine Nutzung in Frage kommt“, schilderte Kettler die Gespräche. Klar ist, dass der Sportplatz in diesem Jahr sowieso letztmalig als Alternativstandort genutzt werden kann, da die Stadt das Areal verkaufen wird.

Der Kartenvorverkauf steht in den Startlöchern. Tickets wird es auch dieses Jahr wieder ausschließlich über die eigene Internetseite geben. Heute um 18 Uhr startet dort der Seebeben-Ticketverkauf für die Afterworkparty am Donnerstag, 4. August, unter anderem mit der Watertight-Band aus Dieburg, für die Beachparty am Freitag, 5. August, mit dem bekannten DJ Niels van Gogh und für das Beachfestival am Samstag, 6. August, bei dem auch die „King Kamehameha Club Band“ zu Gast sein wird. Wichtig: An allen drei Tagen ist der Einlass erst ab 18 Jahren möglich.

Bereits vergangenes Jahr hat das Seebeben-Team versucht, dem ehemaligen Fußballplatz im Riemen zumindest ein bisschen See-Feeling einzuhauchen. Dieses Jahr soll noch mal eine Schippe draufgelegt werden.

Leo Glatzel, ein neues Gesicht im Orga-Team, gibt schon mal einen kleinen Vorgeschmack: „Zu einem See gehören Palmen und Wasser. Beides wird man bei uns finden und auch im Deko-Bereich wird es einiges Neues geben. Wir wollen zudem das Programm am Samstagnachmittag erweitern. Hier werden wir das ehemalige Seeleben mit verändertem Programm wieder zum Leben erwecken.“ (nkö)

Auch interessant

Kommentare