1. Startseite
  2. Region
  3. Babenhausen

„Enttäuscht, wütend und sauer“: Vandalismusattacke an der Stadthalle Babenhausen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Norman Körtge

Kommentare

Entlang der Steintreppe haben bislang Unbekannte die Außenwände der Stadthalle und des Jugendzentrums beschmiert.
Entlang der Steintreppe haben bislang Unbekannte die Außenwände der Stadthalle und des Jugendzentrums beschmiert. © Grimm

Die Wand der Stadthalle in Babenhausen wird zum Opfer von Vandalen – überall befinden sich Graffiti-Schmierereien.

Babenhausen – Die sechs aufgesprühten überdimensionalen, lachenden Kindergesichter an der Außenwand der Stadthalle Babenhausen und des Jugendzentrums fordern seit vier Jahren zu mehr Toleranz und Akzeptanz von Unterschiedlichkeit auf. Nun sind sie Ziel einer Vandalismusattacke geworden. „Enttäuscht, wütend und sauer“ – mit nachvollziehbarem Unverständnis reagiert die Stadtverwaltung auf die Graffiti-Schmierereien, die bereits am Dienstag entdeckt worden sind.

Es ist der bislang traurige Höhepunkt eines bereits seit Wochen zu beobachtenden Treibens auf der großen Steintreppe oberhalb des sogenannten Schachbretts. Der städtische Bauhof, der für die Pflege des Geländes zuständig ist, hat dort in den vergangenen Wochen bereits immer wieder viel Müll und zerbrochene Flaschen auflesen müssen.

Kreis Darmstadt-Dieburg: Stadthalle in Babenhausen mit Eiern beworfen

Außerdem sind die Wände mit Eiern beworfen und in den Ecken sei gezündelt worden, heißt es vonseiten des Bauhofs. Ansprachen von Hausmeistern, die dort auf Jugendliche beziehungsweise jungen Erwachsene trafen, sollen von diesen ignoriert worden sein.

Michael Spiehl von der Stabstelle „Jugend, Sport & Kultur“ findet die Schmierereien vor allem vor dem Hintergrund ärgerlich, dass dort nun alle sich treffenden Gruppen unter einen Generalverdacht gestellt werden könnten. Die Treppe sei schon immer ein Treffpunkt gewesen. Von einer ganzen Reihe von Jugendlichen habe er zurückgemeldet bekommen, dass sie weder die Müllablagerungen noch die nun hinzugekommenen Schmierereien gutheißen. Fest stehe, so Spiehl, dass sich am Schachbrett ganz verschiedene Gruppen treffen würden.

Babenhausen: Kunstwerk „iamhuman“ an der Stadthalle

Der Babenhäuser Street-Art-Künstler Ben Olschewsky hatte die sechs fröhlichen Kindergesichter aus verschiedenen Kulturkreisen 2017 mit der Stencil-Technik aufgesprüht. Projektname: „iamhuman“. Übersetzt bedeutet das so viel wie „Ich bin Mensch“ oder „Ich bin menschlich“. Es war die Zeit, als viel über Flüchtlinge diskutiert wurde und Babenhausen eine zentrale Erstaufnahmeeinrichtung auf dem Kasernengelände beherbergte. (Norman Körtge)

Wegen der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie hat sich die Stadt Babenhausen dazu entschieden, den Weihnachtsmarkt abzusagen.

Auch interessant

Kommentare