1. Startseite
  2. Region
  3. Babenhausen

Neuer Stammtisch für Unternehmer in Babenhausen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Gastgeber des nächsten Unternehmerstammtisches: Elephant-Wirt Raghvir Sandhu, der im Deutschen Hof eine neue Heimat gefunden hat. Für das Foto nahm er die Maske ab.
Gastgeber des nächsten Unternehmerstammtisches in Babenhausen: Elephant-Wirt Raghvir Sandhu, der im Deutschen Hof eine neue Heimat gefunden hat. Für das Foto nahm er die Maske ab. © zkn

Es gibt es einen neuen Unternehmer-Stammtisch. Dreimal hat er bereits getagt, immer am ersten Montag eines Monats. Am Nikolaustag ist es wieder so weit.

Babenhausen - Die beiden neuen Stammtischbeauftragten, Jan Siebrand und Arnd Reinhold, sind selbst Babenhäuser Unternehmer – im Gegensatz zu der Anfang des Jahres erkrankten früheren Leiterin Sylvia Kloetzel, die als Wirtschaftsförderin der Stadt fungierte. Siebrand ist Inhaber von Videosecurity, und Reinhold betreibt unter anderem einen Fachhandel für Bürobedarf. Den beiden ist es wichtig, dass bei ihrem „Stammtisch 2.0“ der Austausch von ansässigen Gewerbetreibenden im Vordergrund steht.

Der Babenhäuser Unternehmer-Stammtisch soll für die eigenen Leute sein, betonen Siebrand und Reinhold. „Keine Vorträge von externen Versicherungsmaklern oder Vermögensberatern mehr.“ Dafür Schwätzchen auf Augenhöhe in ruhiger Atmosphäre. Diese Änderung nahmen bei den ersten zwei Treffen – im Goldenen Engel und im Hotel Residenz – direkt 20 Unternehmer wohlwollend zur Kenntnis, berichtet Gewerbevereinsvorsitzende Silke Kasamas. Darunter viele, die vorher gar nicht mehr gekommen waren.

Beim jüngsten Treffen in einem etwas kleineren Kreis ging es nicht weniger auskunftsfreudig zu. „Schwierig zurzeit, Ersatzteile nachzubekommen“, sagte beispielsweise Klaus Schmitt vom Zweiradshop Niederhofer. Etwas, das Reinhold für seine Drucker nur bestätigen konnte. Beide erzählten den übrigen von ihrem corona-bedingten Kampf mit horrenden Lieferzeiten und wie sie ihr Alltagsgeschäft dennoch wuppen. Klar, dass da der Weg nicht weit zur aktuellen Holzknappheit und entsprechend steigenden Preisen war. Tischlermeister Marco Blümler von der gleichnamigen Schreinerei gab Auskunft. Gleichzeitig hatte auch er ein Anliegen, das er vorbrachte: Er sucht in naher Zukunft ein neues Gewerbegrundstück.

Und da kam Bürgermeister Dominik Stadler ins Spiel. Das Stadtoberhaupt versucht, so gut es ihm zeitlich machbar ist, jedes Mal beim „Stammtisch 2.0“ anwesend zu sein und von Neuigkeiten aus erster Hand zu berichten. Zum Novembertermin schickte er zunächst Magistratsmitglied Frank Bornschlegell, selbst Steuerberater in Babenhausen, als Vertretung und erschien dann doch noch persönlich. „Das Mattel-Gelände ist gemäß Flächennutzungsplan gewerbliche Baufläche“, betonte er: „In naher Zukunft wird es keine Wohnbebauung geben.“ Auch am Continental-Standort könnten ab 2025 Möglichkeiten für neues Gewerbe entstehen. Dazu fänden derzeit viele Überlegungen statt.

Generell habe Babenhausen einige freie Plätze in privater Hand, die zum großen Teil leider nicht verkauft würden, so Stadler. Über 300 bebaubare Grundstücke – für Wohnen und für Gewerbe – seien vorhanden. Und wenn das Schulsportgelände am Ostheimer Hang in die Lachewiesen umzieht, wären mit einem Schlag 26 000 Quadratmeter frei.

Ein Blick in die Zukunft, den sich nicht einmal Babenhausens Zauberkünstler und Illusionist Frank Zick zutraute. Dieser lauschte wie die restlichen Stammtischler den Ausführungen des Bürgermeisters, der von den Grundstücken zur Kaserne und deren verkehrlicher Anbindung wechselte. Zwei ampelgeregelte Verkehrsknoten an der B26 werden gebaut – kein Kreisel, wie der ein oder andere in der Unternehmer-Runde vermutete.

Die geplanten Radwegeausbauten zwischen Babenhausen und Langstadt sowie entlang der Harreshäuser Allee zwischen Sickenhofen und Langstadt waren ein weiteres Thema. Ersterer ist eigentlich Ländersache. Falls sich da allerdings nichts tun sollte: „Eine Beschlussvorlage, ob und in welchem Umfang die Stadt den Weg vorab provisorisch selbst ertüchtigen wird, wird von der Tiefbauverwaltung erarbeitet“, so Stadler.

Am kommenden Montag, 6. Dezember, findet der Unternehmerstammtisch bei Elephant-Wirt Raghvir Sandhu statt, der ins Hotel „Deutscher Hof“ umgezogen ist. Um Anmeldung wird gebeten; unter stammtisch@gewerbeverein-babenhausen.de. (zkn)

Auch interessant

Kommentare