1. Startseite
  2. Region
  3. Babenhausen

Kickers-Theater probt für neues Stück

Erstellt:

Kommentare

Schlüpfen seit einigen Wochen bereits in ihre Rollen – die Mitglieder des Theater-Ensembles des SV Kickers Hergershausen.
Schlüpfen seit einigen Wochen bereits in ihre Rollen – die Mitglieder des Theater-Ensembles des SV Kickers Hergershausen. © Grimm

Dass es so lange dauern würde, bis sie wieder zu ihren Theaterabenden einladen würden, hätten sich die Ensemblemitglieder des SV Kickers Hergershausen nicht gedacht.

Babenhausen-Hergershausen - Als sie im Frühsommer 2020 wegen der Pandemie mit Proben online, jeder zu Hause vor dem Computer, angefangen haben, hatten sie noch ein bisschen Hoffnung, im November des gleichen Jahres vielleicht doch unter Auflagen im Bürgerhaus vor Publikum auftreten zu können. Oder wenigstens im Jahr darauf.

Aber wie alle anderen täuschte sich auch die Hergershäuser Laienspieltruppe über die Dimension des Corona-Schlamassels. Das Virus bremste sie fast drei Jahre aus. Das Proben vor dem Computerbildschirm oder mit großem Abstand zu einander auf dem Sportplatz stellten sie nach fünf Monaten frustriert ein.

Aber jetzt geht es wieder los. Seit einigen Wochen probt die ambitionierte Gruppe den von Bernd Gombold verfassten Schwank „Dreistes Stück im Greisenglück“ endlich wieder auf der Bühne im Bürgerhaus. Die Spielfreude haben sie in der Zwangspause nicht verloren.

2018 sorgte die Theatergruppe, die ausschließlich Komödien einstudiert und eigentlich alle zwei Jahre im November vor ihr Publikum tritt, zum letzten Mal für Lachtränen und stehenden Applaus.

Einige im Team sind seit der ersten Aufführung im Jahr 1988, zum 75-jährigen Bestehen des Hergershäuser Sportvereins, dabei. Aber es sind über die Jahre auch regelmäßig neue Akteure dazugestoßen. Die meisten blieben, andere beteiligten sich nur an einem Stück. Denn es steckt zwar jede Menge Geselligkeit und Spaß, aber auch viel Arbeit hinter den Aufführungen. Aktuell wird zweimal die Woche geprobt. Im Mai sind wieder vier Theaterabende geplant, die in der Vergangenheit auch immer ausverkauft waren.

Schlüpfen seit einigen Wochen bereits in ihre Rollen – die Mitglieder des Theater-Ensembles des SV Kickers Hergershausen.
Schlüpfen seit einigen Wochen bereits in ihre Rollen – die Mitglieder des Theater-Ensembles des SV Kickers Hergershausen. © Grimm

„Einen Mangel an Schauspielern haben wir nicht, aber ein paar jüngere wären natürlich willkommen“, sagt Sigrun Saul, eine Darstellerin der ersten Stunde, die gemeinsam mit Inge Herget auch die Stücke auswählt. Beim aktuellen sind elf Laienspieler im Einsatz, außerdem Ingrid Klein und Christa Weinert als Souffleusen und Nadine Krieger für die Maske. An der Regie arbeiten alle gemeinsam.

Termine und Vorverkauf

Die bereits ausverkaufte Premiere steigt am Samstag, 6. Mai. Weitere Aufführungen im Bürgerhaus gibt es am Sonntag 7., um 18 Uhr, am Freitag, 12., und am Samstag, 13., jeweils um 19 Uhr. Einlass ist eine Stunde vorher. Tickets für 12 Euro gibt es bei allen Darstellern und bei Horst Herget unter Telefon 06073 61197. (pg)

Und es wird wieder rund gehen auf der Bühne, die sich in das Seniorenheim „Greisenglück“ verwandeln wird. Hier führt die Schwester Oberin (Anja Walz) ein strenges Regiment. Sehr zum Leidwesen von Opa Müllerschön (Günther Stübinger), seinem verwirrten Zimmernachbarn Paul (Wilfried Klein) und der schwerhörigen Oma Irma (Inge Herget). Zum Kosmos der schrägen Bühnenfiguren gehören außerdem die quirlige türkische Putzfrau Fatima (Simone Ullrich), Müllerschöns Söhne Josef (Alexander Buia) und Herrmann (Markus Nelhübel), der gemeinsam mit seiner Ehefrau Berta (Sigrun Saul) auf sein Erbe lauert, und deren Tochter Karin (Sabrina Saul). Karins vor der Polizei geflüchteter Rockerfreund Alex (Walter Morian) und Fußpflegerin Rosi (Evelyn Pfeiffer) komplettieren das turbulente Treiben im „Greisenglück“, das nach einige Irrungen und Wirrungen natürlich in einem Happy End mündet. (Petra Grimm)

Auch interessant

Kommentare