1. Startseite
  2. Region
  3. Babenhausen

Tötungsdelikt: Polizei hat noch keine heiße Spur

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Babenhausen - (st) Vier Tage nach Entdeckung der Gewalttat in der Friedrich-Ebert-Straße hat die Sonderkommission noch keine heiße Spur. Die Sicherung und Analyse der sehr vielschichtigen Spurenlage ist noch nicht abgeschlossen.

Selbst die mit äußerst komplizierten Sachverhalten vertrauten und erfahrenen Ermittler sprechen von „einem beachtlichen und sehr komplexen Sachverhalt“, wie Staatsanwaltschaft Darmstadt und Polizeipräsidium Südhessen informieren. Hinzu komme die noch völlig ungeklärte Motivlage.

Lesen Sie hierzu auch:

Polizei geht jetzt von Verbrechen aus

Nach Schaltung des Hinweistelefons gingen bisher einige Anrufe ein, die aber noch keinen Erkenntnisgewinn über Motiv oder Tatverdacht brachten, jedenfalls nicht nach ersten Auswertungen. Die Ermittlungsbehörden sind daher nach wie vor stark daran interessiert, Hinweise von Personen zu erhalten, die im beruflichen oder privaten Kontakt mit der Familie standen. Derzeit wird die Befragung der Nachbarschaft fortgesetzt. Damit erhoffen sich die Ermittler Anhaltspunkte zu erhalten, die zur Aufklärung der Gewalttat beitragen, damit verbunden ein aufhellendes Bild über Lebensart und Gewohnheiten vermittelt zu bekommen.

Ungeachtet dessen bitten die Ermittlungsbehörden alle Personen, sich zu melden, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweistelefon 06151 969 4804.

Das Polizeipräsidium Südhessen hat - wie berichtet - eine Sonderkommission gebildet, die rund um die Uhr akribisch die Ermittlungen führt. Der als „komplex“ beschriebene Fall lässt die Vorgänge, die sich in dem Haus abgespielt haben, nur sehr zögerlich zum Vorschein kommen. Sicher ist, dass der 62-jährige Immobilienhändler und seine vier Jahr jüngere Ehefrau erschossen und die 37 Jahre alte Tochter angeschossen worden sind.

Auch interessant

Kommentare