1. Startseite
  2. Region

PKW prallt gegen Baum - Fahrer eingeklemmt und verletzt

Erstellt:

Kommentare

Nur unter großen Mühen gelang es der Feuerwehr, den Fahrer am Unfallort in Darmstadt-Dieburg zu bergen.
Nur unter großen Mühen gelang es der Feuerwehr, den Fahrer am Unfallort in Darmstadt-Dieburg zu bergen. © 5vision.media

Auf der B26 bei Dieburg kommt es zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer verletzte sich schwer.

Dieburg – Auf der B26 bei Dieburg ist es am Donnerstag, 16.03.2022 zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine Person erlitt schwere Verletzungen. Ein 57-jähriger Opel-Fahrer befuhr gegen 19 Uhr aus Darmstadt kommend in Richtung Dieburg, kam aber kurz vor der Anschlussstelle Groß-Zimmern/Dieburg-West von der Fahrbahn ab. Er verlor die Kontrolle über den Wagen, fuhr in den Graben, überschlug sich und stieß gegen einen Baum. Ein zufällig vorbeifahrendes Feuerwehrfahrzeug einer Nachbargemeinde leistete Erste Hilfe.

Der Fahrer konnte erst nach 40 Minuten unter großen Bemühungen der Feuerwehr Dieburg aus dem Fahrzeug geboren wurden. Er erlitt schwere, jedoch keine lebensbedrohlichen Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus transportiert.

Unfall in Darmstadt-Dieburg: Die Unfallursache steht bereits fest

Der Sachschaden beträgt etwa 4500 Euro. Auch zwei Polizeistreifen der Polizei Dieburg, ein Rettungswagen, ein Notarzt, ein Abschleppdienst waren vor Ort. Die betroffene Fahrspur der B26 blieb für 1,5 Stunden gesperrt.

Da sich bereits am Unfallort herausstellte, dass der 57-Jährige unter Alkoholeinfluss stand, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Zudem musste er seinen Führerschein abgeben.

Auch im Februar ereignete sich im Kreis Darmstadt-Dieburg ein schwerer Unfall, bei dem sogar zwei Rettungshubschrauber ausrücken mussten. (tk)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion