1. Startseite
  2. Region
  3. Darmstadt

Bombe in Darmstadt erfolgreich gesprengt: Mehr als 7000 Menschen evakuiert

Erstellt:

Von: Florian Dörr, Niklas Hecht, Jens Joachim, Sarah Neumeyer

Kommentare

Die gefundene Weltkriegsbombe in Darmstadt soll noch am Dienstagabend gesprengt werden. Die Evakuierung ist laut Polizei abgeschlossen.

+++ 22.10 Uhr: Nach der Sprengung einer Weltkriegsbombe in Darmstadt konnten Anwohnerinnen und Anwohner ab etwa 21 Uhr wieder in ihre Wohnung zurückkehren. Auch der ÖPNV nahm wieder den geregelten Betrieb auf, teilten die Stadt Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen mit. Trotzdem könne es weiterhin zu Verschiebungen im Fahrplan kommen.

Aufgrund des Evakuierungsradius von etwa 1000 Meter rund um den Fundort der Bombe mussten zwischen 7000 und 7500 Menschen das Gebiet verlassen. Für sie wurden am Jugendzentrum am Brentanosee und in der Alsfelder Straße vor der Sporthalle zwei Anlauf- und Versorgungsstellen eingerichtet.

Bombe in Darmstadt: Evakuierung und Sprengung waren erfolgreich

Die etwa 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg war am Vormittag im Darmstädter Stadtwald südlich von Kranichstein im Rahmen von Sanierungsmaßnahmen des Kampfmittelräumdienstes entdeckt worden. Gegen 20.45 Uhr wurde die Bombe erfolgreich gesprengt.

„Ich bin zunächst erleichtert, dass die ganze Sache so gut ausgegangen ist – auch aufgrund der akuten Waldbrandgefahr und des Risikos von Funkenflug“, erklärte Oberbürgermeister Jochen Partsch. „Evakuierung und Sprengung sind erfolgreich und ohne größere Vorkommnisse verlaufen. Ich bedanke mich ganz herzlich bei den Einsatzkräften, Ehrenamtlichen und den betroffenen Kolleginnen und Kollegen für ihren Einsatz“, teilte Partsch weiter mit.

Bombe in Darmstadt erfolgreich gesprengt: Polizei nennt Details

+++ 20.52 Uhr: „Der Kampfmittelräumdienst hat die Weltkriegsbombe kontrolliert gesprengt!“, teilt die Polizei via Twitter mit.

+++ 20.40 Uhr: Und wieder kreist der Polizeihubschrauber über dem Sperrgebiet. Die Polizei will offenbar abermals schauen, ob sich im Sperrgebiet 1000 Meter rund um den Fundort der Fliegerbombe im Stadtwald südlich von Darmstadt-Kranichstein keine Menschen aufhalten. 

+++ 20.27 Uhr: Polizei teilt via Twitter mit: „Die Evakuierung des betroffenen Gebietes ist abgeschlossen! Es folgt in Kürze die kontrollierte Sprengung durch den Kampfmittelräumdienst!“

Bombe in Darmstadt gefunden – Sprengung verzögert sich

+++ 20.15 Uhr: Der Polizeihubschrauber kreist nicht mehr über Kranichstein und dem Darmstädter Komponistenviertel, aber die Sprengung der 250 Kilogramm schweren Fliegerbombe aus britischen Produktion verzögert sich weiter.

„Eine Uhrzeit können wir leider nicht nennen. Es hängt u.a. auch davon ab, wie schnell wir alle Menschen aus dem Gefahrenbereich bringen können“, äußerte ein Polizeisprecher um 19.25 Uhr via Twitter.

+++ 19.30 Uhr: Die zunächst für 19 Uhr geplante Sprengung verschiebt sich nach Angaben eines Sprechers der Stadt um etwa eine halbe Stunde. Der Polizeihubschrauber kreist über dem Sperrgebiet.

Darmstadts Oberbürgermeister Jochen Partsch (Grüne) hält sich im Krisenzentrum an der Sporthalle im Bürgerpark Nord auf und spricht von einer „entspannten Lage“.

Bombe in Darmstadt soll noch heute gesprengt werden – Polizeihubschrauber im Einsatz

+++ 15:10 Uhr: Nach Angaben eines Sprechers der Stadt Darmstadt soll die Bombe noch am Abend gegen 19 Uhr gesprengt werden. Vor einem Jugendcafé an der Bartningstraße in Kranichstein sind derweil am Nachmittag Katastrophenschutz-Kräfte des Deutschen Rote Kreuz eingetroffen.

+++ 14:27 Uhr: Während aktuell ein Polizeihubschrauber den Fundort der Bombe am Rand des Komponistenviertels überfliegt, schreitet die Evakuierung voran. Auch das Bioversum Jagdschloss Kranichstein ist inzwischen geräumt. Unter den Besuchern war unter anderem eine Kindergruppe, die gerade noch im Außenbereich Mittagspause gemacht hatte. Nun wurden die Kleinen von ihren Betreuern ohne Panik im Gänsemarsch aus der Gefahrenzone gelotst.

Nach Angaben von Polizeikräften vor Ort sollen auch die Hochhäuser an der Bartningstraße in Darmstadt-Kranichstein evakuiert werden. Offenbar soll die 250-Kilo-Bombe noch am Abend entschärft werden.

Bombenfund in Darmstadt: Diese Straßen werden evakuiert

+++ 13.51 Uhr: Derzeit laufen die Evakuierungsmaßnahmen rund um den Fundort der Weltkriegsbombe in Darmstadt. Die betroffenen Bürger werden in diesem Zusammenhang über das Warnsystem HESSENWARN informiert. Für alle betroffenen Anwohner, die ihre Wohnungen verlassen müssen, wurden zwei Anlauf- und Versorgungsstellen eingerichtet. Diese befinden sich am Jugendzentrum am Brentanosee und in der Alsfelder Straße vor der Sporthalle.

+++ 12.51 Uhr: Für die Entschärfung der 250 Kilogramm schweren Weltkriegsbombe hat die Polizei Darmstadt einen Sicherheitsradius von 1.000 Metern festgelegt. Das teilte das Polizeipräsidium Südhessen in einer Pressemeldung mit. Der Bereich um die gefundene Bombe ist derzeit von den Einsatzkräften abgesperrt. Rund um den Fundort nördlich des Komponistenviertels (nahe der Straße „An der Fasaneriemauer“) werde es voraussichtlich zu Verkehrsbehinderungen kommen. Auch der Flugraum über dem betroffenen Gebiet werde abgeriegelt.

Folgende Straßen und deren Umfeld sind von der Entschärfung betroffen:

Ortskundige werden von der Polizei gebeten, das Gebiet für die Dauer des Einsatzes weiträumig zu umfahren. Dafür eignet sich in Richtung Messel und Dieburg sowie Rödermark und den gesamten Kreis Offenbach die B26. Die Stadt Darmstadt hat ein Infotelefon für weitere Rückfragen unter der Rufnummer 06151/ 13-2060 eingerichtet.

Ein Pressesprecher der Stadt ist zudem als Ansprechpartner vor Ort und telefonisch unter der Rufnummer 0175-9681614 zu erreichen. Parallel informiert die Polizei bei Twitter @Polizei_SuedHE über die aktuelle Lage.

Bombenfund in Darmstadt - Tausende Menschen wohl betroffen

Update vom Dienstag, 12. Juli, 11.31 Uhr: Die am Dienstag in Darmstadt gefundene Weltkriegsbombe befindet sich nach Angaben eines Polizeisprechers in einem Wald südlich des Darmstädter Stadtteils Kranichstein, wo in mehreren Hochhäusern mehrere tausend Menschen wohnen, sowie östlich des Nachwuchsleistungszentrums des Fußball-Zweitligisten SV Darmstadt 98.

Eine Polizeisprecherin sagte, es würden derzeit Evakuierungen vorbereitet. Wie groß und schwer die Bombe ist, sei derzeit noch unklar.

Bombenfund in Darmstadt: Verkehr rund um Fundort gestört

Erstmeldung vom Dienstag, 12. Juli, 10.27 Uhr: Darmstadt - Im Bereich des Bürgerpark-Nord in Darmstadt ist am Dienstag (12. Juli) eine Bombe gefunden worden. Polizei und Spezialisten sind vor Ort, der Bereich wurde abgeriegelt. Die Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg soll offenbar noch heute entschärft werden.

Nach Angaben der Polizei ist der Kampfmittelräumdienst bereits am Fundort in Darmstadt-Kranichstein eingetroffen und bereitet weitere Maßnahmen vor.

Aktuell wird nach dem Bombenfund am Bürgerpark-Nord in Darmstadt ein Sicherheitsradius eingerichtet. In diesem Zusammenhang werden Verkehrsteilnehmer gebeten, den Bereich der Kranichsteiner Straße/Dieburger Straße weiträumig zu umfahren. (fd)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion