1. Startseite
  2. Region
  3. Darmstadt

Explosion in Vereinsheim: 39-Jähriger rettet Mann aus Feuer

Erstellt:

Von: Alina Schröder

Kommentare

In Darmstadt setzt eine Explosion ein Vereinsheim in Brand. Drei Menschen werden verletzt.
In Darmstadt setzt eine Explosion ein Vereinsheim in Brand. Drei Menschen werden verletzt. © 5vision.media

In Darmstadt gerät ein Vereinsheim durch eine Explosion in Brand. Drei Personen werden verletzt. Die Polizei ermittelt zur Ursache.

Darmstadt – Am frühen Samstagnachmittag (12.03.2022) wurde der Berufsfeuerwehr Darmstadt gegen 13 Uhr ein Brand in einem Vereinsheim gemeldet. Wie die Polizei Darmstadt in einer offiziellen Pressemitteilung informiert, handelte es sich um das des lokalen Vogelvereins Exokan.

Vier Vereinsmitglieder im Alter zwischen 43 bis 76 Jahren hielten sich zu dem Zeitpunkt im Innenraum des Vereinsheims auf, als es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer Explosion eines Gasofens kam.

Darmstadt: Explosion setzt Vereinsheim in Brand – Drei Personen verletzt

Ein 66-jähriger Mann aus Weiterstadt verlor dabei das Bewusstsein, drei weitere Männer konnten sich durch die Eingangstür ins Freie retten. Die Hütte stand unmittelbar nach der Explosion in Flammen. Ein 39 Jahre alter Mann aus Darmstadt*, der sich in der Nähe aufhielt und durch die Explosion auf den Brand aufmerksam wurde, eilte sofort zur Hilfe. Er stieg durch ein Fenster in das brennende Gebäude und brachte den bewusstlosen Verletzten nach draußen.

Mit einem Großaufgebot und der Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr Darmstadt, gelang es der Berufsfeuerwehr Darmstadt schließlich das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Der entstandene Rauch zog teils bis auf die naheliegende Autobahn A5. Das Vereinsheim war allerdings nicht mehr zu retten: Es brannte komplett aus.

Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt. Der 66-jährige Mann aus Weiterstadt sowie ein 61-Jähriger aus Darmstadt wurden mit leichten Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der 39-jährige Retter verletzte sich ebenfalls leicht, musste jedoch nicht behandelt werden. Zur Ursache der Detonation können laut Polizei derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen werden durch das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei übernommen. (as) *op-online. ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Am Freitagabend (11.03.2022) kam es zudem zu einem Brand im Isenburg-Zentrum in Neu-Isenburg (Kreis Offenbach).

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion