1. Startseite
  2. Region
  3. Darmstadt

3G: Mehrere Anzeigen nach Corona-Kontrollen in Bus und Bahn

Erstellt:

Von: Isabel Wetzel

Kommentare

Eine Straßenbahn in Darmstadt. Die Polizei in Darmstadt hat knapp 350 Fahrgäste auf die Einhaltung der Corona-3G-Regel kontrolliert.
Die Polizei in Darmstadt hat knapp 350 Fahrgäste in Bus und Bahn auf die Einhaltung der Corona-3G-Regel kontrolliert. © Michael Schick

Bei Corona-Kontrollen im ÖPNV in Darmstadt können rund zehn Prozent der Fahrgäste keinen 3G-Nachweis vorzeigen.

Darmstadt – Seit etwas mehr als einer Woche gilt in Deutschland die 3G-Regel im öffentlichen Nahverkehr. Das heißt, seit dem 24. November müssen die Fahrgäste in Bus und Bahn auch in Darmstadt einen Nachweis über eine vollständige Corona-Impfung, eine Genesung von Covid-19 oder einen negativen Corona-Test vorzeigen. Mund-Nasen-Schutz und Fahrkarte sind also nicht mehr alles, was man braucht, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln von A nach B zu kommen. Die Polizei Darmstadt hat die Einhaltung dieser Corona-Maßnahme jetzt kontrolliert – und zahlreiche Verstöße registriert.

Die Beamten haben am Dienstag (30.11.2021) zwischen 13 und 17 Uhr insgesamt 349 Fahrgäste kontrolliert. 37 der Überprüften, also rund 10 Prozent, konnten keinen 3G-Nachweis erbringen, berichtete die Polizei. Gegen die betroffenen Fahrgäste haben die Polizisten Anzeige erstattet. Diese leiten sie jetzt an das Ordnungsamt der Stadt weiter.

Corona in Darmstadt: 3G-Verstöße in Bus und Bahn kosten in Hessen jetzt 100 Euro

Das wird jetzt auch recht teuer: Denn das Land Hessen hat die Bußgelder für Verstöße gegen die Corona-Regeln erhöht. Nachdem die Landesregierung am Dienstag (30.11.2021) beschlossen hatte, dass die Corona-Regeln in Hessen noch einmal verschärft werden, wurden nun auch die Strafen bei Nichteinhaltung angepasst. Der fehlende 3G-Nachweis im ÖPNV kostet demnach künftig 100 Euro. Da die Bußgelder laut Mitteilung des Landes bereits seit dem 25. November gelten, betrifft das auch die 3G-Sünder aus Darmstadt.

Die meisten Mitfahrer ohne 3G-Nachweis haben die Beamten übrigens an der Haltestelle „Böllenfalltor“ in Darmstadt erwischt. Innerhalb von eineinhalb Stunden kontrollierten sie hier 254 Menschen, von denen 23 gegen die geltenden Hygieneregeln verstießen. (iwe)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion