1. Startseite
  2. Region
  3. Darmstadt

Streit eskaliert im Herrngarten: Mann mit Messer schwer verletzt

Erstellt:

Von: Sebastian Richter

Kommentare

Im Herrngarten in Darmstadt wird ein Mann mit einem Messer verletzt. (Archivbild)
Im Herrngarten in Darmstadt wird ein Mann mit einem Messer verletzt. (Archivbild) © Peter Hartenfelser/imago

In Darmstadt geraten mehrere Personen in eine Auseinandersetzung. Die Polizei nimmt einen mutmaßlichen Täter fest – sucht aber weitere Zeugen.

Darmstadt – Im Herrngarten in Darmstadt ist am Mittwoch (09.02.2022) ein Streit eskaliert, bei dem ein Mann mit einem Messer verletzt wurde. Mehrere Personen flüchteten vom Tatort, wie die Polizei berichtet.

Die Auseinandersetzung ereignete sich gegen 21.20 Uhr am Ausgang zur Schleiermacherstraße. Ersten Ermittlungen der Polizei zufolge sollen mehrere Personen in den Streit verwickelt gewesen sein. Ein 48 Jahre alter Mann aus Groß-Umstadt wurde mit einem Messer schwer verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus. Lebensgefahr bestand nicht, so die Polizei.

Streit im Herrngarten in Darmstadt eskaliert: Polizei nimmt Verdächtigen fest

Sofort startete die Polizei Darmstadt eine Fahndung – und wurde schnell fündig. Die Beamten nahmen einen 33 Jahre alten, mehrfach polizeibekannten Mann vorläufig fest. Weitere Ermittlungen sollen klären, ob und inwiefern der Festgenommene etwas mit der Tat zu tun hat.

Dafür sucht die Polizei Zeugen, die Hinweise zu dem Streit im Herrngarten liefern können. Unter der Telefonnummer 06151/9690 ist die Polizei Darmstadt zu erreichen.

Im Herrngarten in Darmstadt kam es vor einiger Zeit auch zu einer brutalen Attacke* auf zwei Jugendliche. Auch hier suchte die Polizei nach den Tätern. (spr) *op-online.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion