1. Startseite
  2. Region
  3. Darmstadt

Raubüberfälle in Darmstadt: Passanten mit Waffe bedroht

Erstellt:

Von: Tim Vincent Dicke

Kommentare

Zwei Passanten wurden in Darmstadt mit einer Pistole bedroht und ausgeraubt. (Symbolfoto)
Zwei Passanten wurden in Darmstadt mit einer Pistole bedroht und ausgeraubt. (Symbolfoto) © Jochen Lübke/dpa

In Darmstadt werden Passanten zu Opfern von zwei Überfällen. Der oder die Täter sind auf der Flucht.

Darmstadt – Am Donnerstagabend (16.12.2021) haben sich in Darmstadt zwei ähnliche Raubüberfälle ereignet. Zweimal wurden Passanten von einem Täter mit einer mutmaßlichen Schusswaffe bedroht und ausgeraubt. Dies teilte die Polizei Südhessen mit.

Demnach sprach ein unbekannter Krimineller zunächst gegen 21.45 Uhr einen 58-Jährigen in der Parcusstraße in Darmstadt an. Von seinem Opfer forderte er Geld. Dabei zeigte er dem Darmstädter seine angeblich scharfe Pistole und baute somit ein extremes Drohszenario auf. Der 58-Jährige gab dem Täter nach Angaben der Polizei eine geringe Menge Bargeld heraus. Im Anschluss flüchtete der Unbekannte sofort in Richtung Kahlertstraße.

Überfälle in Darmstadt: Polizei veröffentlicht Täterbeschreibung

Nach Angaben der Polizei wurde der Räuber in Darmstadt wie folgt beschrieben:

Zweiter Überfall mit Pistole in Darmstadt

Nur etwa eine Stunde später ereignete sich gegen 23.00 Uhr ein ähnlicher Fall im Herrngarten in Darmstadt. Hier trat ein Täter plötzlich aus einem Gebüsch an einen 26 Jahre alten Darmstädter heran. Erneut bedrohte der Kriminelle sein Opfer mit einer Pistole und forderte die Herausgabe von Bargeld. Er erbeute eine geringe Summe Münzgeld und trat anschließend die Flucht an.

In dem Fall des zweiten Überfalls in Darmstadt soll der Täter folgendermaßen ausgesehen haben:

Besteht ein Zusammenhang zwischen den Überfällen in Darmstadt?

Nach den beiden Überfällen hat das Kommissariat 35 der Kripo Darmstadt die Ermittlungen übernommen. Ob zwischen den Taten ein Zusammenhang besteht und es einen oder mehrere Täter gibt, ist derzeit noch unklar und Gegenstand der andauernden Untersuchungen. Für den Fortgang des Verfahrens suchen die Beamten Zeugen, welche die Vorfälle beobachten konnten oder Hinweise zu dem jeweils flüchtenden Täter geben können.

Die Polizei in Darmstadt fragt deshalb: „Wer hat eine oder beide Taten beobachten können? Wer kann Hinweise zu den Tätern geben?“ Zeugen sollen sich bei der Polizei melden. Die Beamten nehmen unter der Telefonnummer 06151/9690 alle sachdienlichen Informationen entgegen.

Vor wenigen Wochen hatte ein Mann in Darmstadt eine Pistole gezückt und die Waffe auf einen Busfahrer gerichtet. Kurz darauf trafen mehrere Polizeistreifen am Einsatzort ein. Zuvor wurde ein 15-Jähriger in Darmstadt von drei Unbekannten festgehalten, geschlagen und ausgeraubt. (tvd)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion