1. Startseite
  2. Region
  3. Darmstadt

Darmstadt: Lastenrad-Fahrerin bei Unfall verletzt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Max Schäfer

Kommentare

Ein Radfahrer wird im Stadtverkehr von einem nah vorbeifahrenden Auto überholt.
Immer wieder kommt es beim Überholen von Radfahrern durch Autos zu gefährlichen Situationen. (Symbolbild) © Thomas Trutschel/photothek.net/Imago

Bei einem Unfall in Darmstadt verletzt sich die Fahrerin eines Lastenrads. Die Polizei sucht Zeugen.

Darmstadt – Ein waghalsiges Überholmanöver hatte in Darmstadt einen Verkehrsunfall zur Folge. In Folge des Unfalls erlitt eine Frau leichte Verletzungen. Sie war am Samstagmittag (13.11.2021) um etwa 14.15 Uhr mit einem Lastenrad in der Grafenstraße unterwegs. Zwischen der Gustav-Lorenz-Straße und der Bismarckstraße soll es schließlich zum Unfall gekommen sein, berichtet die Polizei in einer Mitteilung.

Verkehrsunfall in Darmstadt: Überholvorgang geht schief

Die Radfahrerin in Darmstadt fuhr auf der Grafenstraße in Richtung Bismarckstraße. Das Auto setzte schließlich zum Überholen an und überschätzte dabei mutmaßlich den Abstand zu der Frau mit ihrem Lastenrad. Der seitliche Sicherheitsabstand reichte nicht aus. Es kam schließlich zu einem Kontakt zwischen dem Auto und der Radfahrerin, berichtet die Polizei.

Die Polizei Darmstadt sucht nach dem Unfall Zeugen. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich beim Ersten Polizeirevier Darmstadt zu melden. Die Beamten sind unter der Nummer 06151 969-41110 telefonisch erreichbar.

Verkehrsunfall in Darmstadt: Fehlender Sicherheitsabstand beim Überholen von Radfahrerin die Ursache

Immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen und zu Unfällen, wenn Autofahrer zu wenig Abstand zu Radfahrern halten. In Deutschland müssen Autofahrer beim Überholen mindestens 1,5 Meter Sicherheitsabstand zum Radfahrer halten. Bei höherem Tempo oder beim Überholen von Kindern empfiehlt der ADAC einen Abstand von midestens zwei Metern.

Deutlich schwerwiegender verlief ein weiterer Unfall mit einer Radfahrerin nahe Darmstadt. Dabei kam es zu einem Zusammeprall mit einem LKW. (Max Schäfer)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion