1. Startseite
  2. Region
  3. Darmstadt

Wenige Wochen nach Giftanschlag: Erneut Einsatz an der TU Darmstadt

Erstellt:

Von: Yannick Wenig

Kommentare

An der TU Darmstadt kommt es erneut zu einem Polizeieinsatz.
Erneut kommt es zu einem Polizeieinsatz an der TU Darmstadt. © 5vision.media

An der TU Darmstadt kommt es wenige Wochen nach dem Giftanschlag erneut zu einem Einsatz der Polizei.

Darmstadt - Wenige Wochen nach dem Giftanschlag an der Technischen Universität (TU) Darmstadt ist es am Sonntagabend (19.09.2021) erneut zu einem Polizeieinsatz auf dem Universitätsgelände gekommen. Gegen 20 Uhr war der Polizei an einem Gebäudetrakt der TU eine vermeintlich aufgebrochene Tür gemeldet worden, teilte das Polizeipräsidium Südhessen mit. Bei dem betroffenen Gebäude handelte es sich um das des Fachbereiches Materialwissenschaften, in dem am 23. August sieben Personen teils schwere Vergiftungen erlitten hatten.

Zunächst ging die Polizei davon aus, dass sich eine unberechtigte Person Zutritt zu dem Gebäude der TU Darmstadt verschafft haben könnte. Ein Aufgebot umstellte daraufhin das entsprechende Gebäude, mithilfe von Polizeihunden wurde das Gebäude in einem gut dreistündigen Einsatz durchsucht. Gegen 23 Uhr beendeten die Ermittler die Suche. „Es konnten im Gebäude weder verdächtige Personen festgestellt werden, noch war die Tür aufgebrochen, sondern vermutlich nur versehentlich nicht ordnungsgemäß verschlossen worden“, teilte die Polizei mit.

Nach Giftanschlag: Erneut Polizeieinsatz an der TU Darmstadt

Von einem Zusammenhang zwischen dem mutmaßlichen Giftanschlag und dem neuerlichen Einsatz an der TU Darmstadt geht die Polizei daher nicht aus. Rein vorsorglich sollen am Montag aber alle Studentinnen und Studenten sowie alle Miterabeiterinnen und Mitarbeiter informiert und gebeten werden, das Gebäude über den Haupteingang zu betreten. (yw)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion