Darmstadt - Im mysteriösen Fall der Geldschnipsel in Darmstadt werden erst im November Ergebnisse erwartet. Noch wurde nicht einmal ein Schein zusammengesetzt.
Derzeit sei noch unklar, um welche Summe es sich überhaupt handele, sagte Rainer Elm vom Analysezentrum der Bundesbank in Mainz. "Es wird aber jeden Tag daran gearbeitet." Mitte bis Ende des nächsten Monats werde man mehr wissen. Eine Klärung des auch kuriosen Falls sei enorm aufwendig. Immerhin lägen rund 10.000 Schnipsel zerrissener oder zerschnittener Euro-Scheine vor. Bisher habe noch nicht einmal ein Schein zusammengesetzt werden können.
Lesen Sie dazu auch:
Dass es sich um insgesamt 20.000 Euro handeln könnte, bleibe zunächst eine Vermutung. Laut Polizei waren an fast 25 Stellen in Darmstadt Teile von 500-, 100- und 50-Euroscheinen entdeckt worden, erstmals im August. In mindestens einem Fall hätten die Schnipsel mitten auf der Straße gelegen. Hinweise auf eine Straftat haben die Ermittler nicht. Es soll aber herausgefunden werden, woher das Geld stammt.
Die irrsten wahren Geschichten der Welt
dpa
Quelle: DA-imNetz.de