Dietzenbach - Drei Wochen hat die brandenburgische Firma Dynasafe, eine Sondier- und Räumfirma, im geplanten Friedwald-Gebiet nördlich des Wollwiesen-Teiches nach Kampfmitteln aus dem Zweiten Weltkrieg gesucht.
Dietzenbach - Als Stabsstelle unter Bürgermeister Rogg eingerichtet, hat Korruptionsbeauftragte Nadja Kuhn ein Auge auf die Verwaltung. Von Barbara Scholze
Dietzenbach - „Man könnte sagen: Das Projekt ist tot, es lebe das Projekt!“ Bernd Blesenkemper, Vorsitzender des Vereins „Kinder- und Jugendwelten“, lächelt kurz, bevor er anhebt, einen Blick in die nähere Zukunft zu werfen. Von Nina Beck
Dietzenbach - Mit illegalem Pass als deutsche Geschäftsleute getarnt - die Vorgehensweise einer Schleuserbande ist jetzt in einer Dietzenbacher Wohnung aufgeflogen.
Dietzenbach - Am Kreishaus hängen sie, am Rathaus wehen sie im Wind, und auch das Bürgerhaus zeigt Flagge: Immer wenn in der Kreisstadt Fahnen gefragt sind, fällt automatisch der Name Fuchs. Mehr noch: „Übers Internet verkaufen wir …
Dietzenbach - Der Endlichkeit und dem Tod Unendlichkeit und Leben, Nähe, Wärme und Präsenz entgegenzusetzen, das ist Teil der Berufung von Sterbebegleitern – Aufgaben, die Gabe voraussetzen, Empathie obendrein. Von Matthias Towae
Dietzenbach - Das Gartencenter Dehner an der Albert-Einstein-Straße hat Zuwachs bekommen: „Im vergangenen Sommer haben wir eine Katze im Lager bemerkt. Im Herbst kamen auf einmal drei Jungkatzen dazu“, sagt Dirk Gerber. Von Ronny Paul
Dietzenbach - Der Wermutstropfen 2014 soll einer der Höhepunkt 2015 werden: Nachdem der Gewerbeverein (GVD) im vergangenen Jahr das beliebte Seifenkistenrennen in der Alstadt hatte kurzfristig ausfallen lassen müssen, wird es am 7. Juni im Rahmen …
Dietzenbach - Der etwas verspätete Amtsantritt von Dieter Lang (SPD) sorgt weiter für Diskussionen. Wie berichtet, wird der frisch gewählte Erste Stadtrat seinen Vorgänger Dietmar Kolmer (CDU) nicht zum Ende seiner Amtszeit am 31. März ablösen, …
Dietzenbach - Ein Treffen von Pierre Vogel und anderen Salafisten in Dietzenbach sorgt weiter für Aufregung in der Kreisstadt. Die Muslime in Dietzenbach distanzieren sich von den Islamisten. Von Ronny Paul und Norman Körtge
Dietzenbach - Schon der Name versprüht den Charme einer vergangenen Zeit: Die City-Passage in der Altstadt an der Babenhäuser Straße ist ihrem 80er Jahre-Profil bis heute treu geblieben. Von Barbara Scholze
Dietzenbach - Noch ist das Gutachten, das unserer Zeitung vorliegt und grobe Fehler beim Public-Private-Partnership-Projekt des Kreises Offenbach für seine Schulen nachweist, nicht offiziell veröffentlicht. Von Barbara Scholze
Dietzenbach - Erschrocken, aber nicht wirklich überrascht – so lässt sich vielleicht am ehesten die Stimmungslage gestern in der Kreisstadt zusammenfassen, nachdem der Hessische Rundfunk (HR) berichtet hatte, dass es am Wochenende offenbar ein …
Dietzenbach - Ein etwa elf bis zwölf Jahre alter Junge hat ein vorbeifahrendes Auto mit einem Stein beworfen. Den Brocken warf er von einer S-Bahn-Brücke in der Velizystraße.
Dietzenbach - Eigentlich wollten die beiden städtischen Mitarbeiter nur heruntergefallenes Laub auf der Grünfläche neben dem Heimatmuseum zusammenrechen. Doch dazu sind sie gestern nicht gekommen. Zufällig haben sie das größte Hundeklo der Altstadt …
Dietzenbach - Eine neue Zeitrechnung beginnt: „Mülltrennung 2.0“. Am Montag, 9. Februar, ist es soweit. Jeder Haushalt in der Kreisstadt bekommt neben der grauen und der grünen Tonne nun eine braune hinzu. Von Ronny Paul
Dietzenbach - Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen: Ob sie bei dem Verkehrsunfall gestern Abend geblitzt worden sei, fragen sich beispielsweise Besucher des Sozialen Netzwerks Facebook. Das entzog sich der Kenntnis der Polizei.
Dietzenbach - Die Amtszeit von Erstem Stadtrat Dietmar Kolmer (CDU) endet offiziell am 31. März. Sein Nachfolger, Dieter Lang (SPD), der in der Stadtverordentenversammlung am 19. Dezember gewählt worden war, hätte demnach zum 1. April sein Amt …