Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Musiktage-Macher Marcel Jung zieht eine erste Bilanz
Dietzenbach - Drei Konzerte, an drei Orten mit drei ganz unterschiedlichen Ausrichtungen – „Musik erleben“ war das Motto der ersten Dietzenbacher Musiktage und Organisator Marcel Jung ist überzeugt, dass er dem Leitspruch gerecht geworden ist. …
Dietzenbach - Um jeweils zehn Prozent sollen die Kita- Gebühren in den nächsten Jahren steigen. Doch die Vorlage des Magistrats scheint im Stadtparlament nicht mehrheitsfähig zu sein – es besteht noch Gesprächsbedarf. Von Barbara …
Dietzenbach - Der andauernde Regen und die schwülen Temperaturen sorgen für ein übermäßiges Wachstum bei Gräsern und Pflanzen. Einige Bürger reagieren mit Unverständnis auf ungemähte Wege und Grünflächen. Von Carolin Henneberg
Dietzenbach - Klavier, Geige, Bratsche und Mozarts Oper „Die Zauberflöte“: Das letzte Konzert der ersten Musiktage lockte vor allem Familien ins Hotel Artrium am Park. Von Stefan Mangold
Dietzenbach - Noch fünf Tage lang haben Bürger Zeit, Ideen zu sammeln und in Entwürfe umzumünzen: Am Freitag, 1. Juli, läuft die Aktion „Umgestaltung des Wappenkreisels“ aus. Bei den Entwürfe sind einige Vorgaben zu berücksichtigen.
Bombe im Wald ausgegraben und mit nach Hause genommen
Dietzenbach - In der Nähe des Stadtwalds wird am Samstag eine Phosphorbombe gefunden. Die Polizei ruft die Anwohner dazu auf, ihre Häuser zu verlassen.
Dietzenbach - Vor einer knappen Woche waren sie noch in Dietzenbachs chinesischer Freundschaftsstadt Kunming – Bürgermeister Jürgen Rogg und Wirtschaftsförderer Michael Krtsch. Von Matthias Towae
Dietzenbach - Nicht chillen und konsumieren, sondern „primäre Lebensziele“ vor Augen haben. Ernste Worte gibt Heinrich-Mann-Schulleiter Hans Peter Löw den Abiturienten mit auf den Weg. Von Burghard Wittekopf
Dietzenbach - Der Sommer hat die Kreisstadt erreicht. So war für viele gestern der Gang ins Waldschwimmbad (Offenthaler Straße) der erfrischendste Weg, den Tag zu verbringen.
Dietzenbach - Der Protest von Eltern ist vorprogrammiert. Wenn es nach dem Willen des Magistrats geht, sollen die Kita-Gebühren in den kommenden drei Jahren jährlich um zehn Prozent steigen. Von Norman Körtge
Dietzenbach - Die Grünen Fraktionsvorsitzende Andrea Wacker-Hempel macht ihrem Ärger über den Rhein-Main-Verkehrsbund (RMV) und die Situation an den Dietzenbacher S-Bahn-Haltestellen Luft. Ihre Intention: „In Dietzenbach muss seitens des RMV was …
Dietzenbach - In der kommenden Stadtverordnetenversammlung (SVV) am Freitag, 8. Juli, 19 Uhr, im Rathaus (Europaplatz 1) entscheiden die Parlamentarier über die achte Änderungssatzung zur Erhebung einer Hundesteuer in der Kreisstadt. Die Satzung …
Steinberg-Kreisel: Entwürfe genutzt, ohne zu fragen
Dietzenbach - Es geht um Urheberrechtsverletzung. Vor dem Frankfurter Amtsgericht verantworten musste sich die „Bürgerinitiative gegen den Rattenkreisel“. Von Ronny Paul
Dietzenbach - Zu drei Vorstellungen lädt der Kinder- und Jugendzirkus Chicana um Direktorin Diana Williams ins Sternenzelt im Hessentagspark. Die fantasievolle Reise führt diesmal in den Dschungel.
Dietzenbach - Der Umbau des sogenannten Lego-Kreisels zum von der Stadt nun so bezeichneten Steinberg-Kreisel hat begonnen. Seit gestern und bis Ende Juni wird in einem ersten Bauabschnitt die neue Kreiselinsel geformt und befestigt.
Dietzenbach - Die Stadt passt das Integrationskonzept an. Dabei sind die Bürger gefragt. In einer Umfrage können diese anonym ihre Meinungen und Ideen abgeben. Die Befragung wird wissenschaftlich ausgearbeitet und im Oktober präsentiert. Von Ronny …
Dietzenbach - Werke von Rachmaninow, Bartók und Says standen auf dem Programm des zweiten Konzertes von Marcel Jungs Reihe Dietzenbacher Musiktage. „Classic & Crossover“ lautete das Motto. Von Stefan Mangold
Dietzenbach - Herbert Michel, der Besitzer der Grotte, ist in Dietzenbach so bekannt wie ein bunter Hund. Und ob seiner 75 Jahre denkt der Kneipier nicht ans Aufhören, sondern schmiedet Zukunftspläne. Von Ronny Paul