Mord am Wertheimer Weg: Falsche Angaben und skurrile Geschichte
Dietzenbach - Im Prozess um den vermeintlichen Mord eines 80-jährigen Afghanen hat am zweiten Verhandlungstag auch der letzte und jüngste Angeklagte eine Aussage gemacht. Von Silke Gelhausen-Schüßler
Uschi Heusel gestaltet Kreisel für ihre Heimatstadt
Dietzenbach - Eine Bürgerinitiative möchte die Umgestaltung des „Lego-Kreisels“ verhindern. Künstlerin Uschi Heusel und Bürgermeister Jürgen Rogg können deren Argumente nicht nachvollziehen. Von Ronny Paul
Dietzenbach - Unmut wegen einer Ratte: Nun hat sich eine Bürgerinitiative gegen die auf dem Lego-Kreisel geplante Skulptur gebildet. Von Barbara Scholze
Dietzenbach - Die angedachte teilweise Umgestaltung der L3001 stehe noch ganz am Anfang der Planungen, sagt Sandra Homberg, Leiterin des Fachbereichs Bau- und Immobilienmanagement. „Mehr ist noch nicht passiert“, fügt sie an.
Dietzenbach - Ein jugendlicher Mann hat gestern Abend einer Rollstuhlfahrerin ihre Handtasche gestohlen. Die Polizei bittet nach Hinweisen auf den Täter.
Vorstand der Tanz- und Turnabteilung geschlossen zurückgetreten
Dietzenbach - Zwischen Tanz- und Turnabteilung und dem Hauptvorstand der TG Dietzenbach scheint es gekracht zu haben. Der Spartenvorstand ist geschlossen zurückgetreten.
SPD-Neujahrsempfang dreht sich um Flüchtlinge und Wahlen
Dietzenbach - Es war einmal mehr die Thematik der Stunde, die derzeit alles andere zu überlagern weiß: Auf dem Neujahrsempfang des SPD-Ortsverbandes im Bürgerhaus-Bistro – in Sichtweite der anstehenden Kommunalwahlen – waren Flüchtlinge und die …
Kreis-FDP setzt im Wahlkampf auf das Thema Bildung
Dietzenbach - Mit Frontmann René Rock und altgedienten Kräften wie Jutta Schwarz und Michael Schüßler möchte die FDP im Kreis Offenbach bei der Kreistagswahl am 6. März mindestens zwei Sitze mehr als die jetzigen vier gewinnen. Von Barbara Scholze
Dietzenbach - Chorleiterin Stephanie Miceli hat am Dienstag ihren 50. Geburtstag gefeiert. Die große Party steigt jedoch am Samstag im Bürgerhaus: „Celebration – Die Chorparty“. Von Ronny Paul
Dietzenbach - Das erste September-Wochenende verbinden alteingesessene Dietzenbacher traditionell mit dem Trinkbornfest. Ob es in diesem Jahr die 32. Auflage geben wird, ist äußert fraglich. Von Norman Körtge
Dietzenbach - Über die Gestaltung des Baufeldes 72 haben Mitglieder des Bauausschusses in ihrer jüngsten Sitzung erneut diskutiert. Auf eine Empfehlung an die Stadtverordnetenversammlung haben sie sich allerdings noch nicht geeinigt. Von Ronny Paul
Pfadfinder bauen Zelt für Flüchtlinge am Waldstadion auf
Dietzenbach - Pfadfinder der Gemeinde St. Martin haben am Waldstadion ein Zelt für die dort in Containern untergebrachten Flüchtlinge aufgestellt. Dies steht ihnen nun für Freizeitaktivitäten zur Verfügung. Von Sonja Drücke
Dietzenbach - Der vorerst letzte Vorhang für die Theaterreihe im Bürgerhaus fällt im April nach dem Stück „Die Marquise von O.“ Ob dafür bald wieder Kinofilme in der Kreisstadt zu sehen sein werden, ist weiterhin völlig unklar. Von Norman Körtge
Kritik an Auftragsvergabe-Kriterien der Energieversorgung
Dietzenbach - Bei all dem Gegenwind, der momentan in Richtung geändertem Preissystem der Fernwärme-Versorgung weht, gib es eine Familie in der Kreisstadt, die sich nichts sehnlicher wünscht als einen Anschluss an das Netz.
Dietzenbach - Auf den ersten Blick hat der Brand in der Nacht auf den 16. April vergangenen Jahres in einer Wohnung am Wertheimer Weg wie eine Tragödie gewirkt. Auf den zweiten Blick war es mutmaßlich gemeinschaftlicher Mord. Von Ronny Paul
Drei Angeklagte nach tödlichem Raub und Brand vor Gericht
Darmstadt/Dietzenbach - Wegen des Vorwurfs des gemeinschaftlich begangenen Mordes müssen sich drei 18 Jahre alte Angeklagte ab heute vor dem Landgericht Darmstadt verantworten.
Kindertagesstätte Martinstraße: Sanieren nur mit Anbau
Dietzenbach - Auf der ersten Ausschusssitzung dieses Jahres für „Soziales, Kultur und Integration“ galt es, eine Beschlussempfehlung über die drei möglichen Baumaßnahmevarianten für die sanierungsbedürftige Kita III an der Martinstraße zu fassen. …
Dietzenbach - Der scharfe Wind der Globalisierung beutelt auch die Region. Um sich international besser als Standort präsentieren zu können und den Service für Unternehmen auszubauen, hat der Kreis mit seinen 13 Kommunen und der IHK ein gemeinsames …
Dietzenbach - Die Stadt kauft im Gewerbegebiet ein Bürohaus, um dort Flüchtlinge unterbringen zu können. Es ist die zweite Gemeinschaftsunterkunft in Dietzenbach, eine dritte ist bereits in Bau. Von Norman Körtge
Kaufmann bemängelt Aussagen von Bürgermeister Rogg
Dietzenbach - Frank-Peter Kaufmann, Landtagsabgeordneter der Grünen und Dietzenbacher, hat in einem offenen Brief an Bürgermeister Jürgen Rogg dessen Aussagen zur Personalausstattung der Polizei als „sachlich falsch“ bemängelt.