Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Die Betreuung in den Kita-Einrichtungen sei in Dietzenbach gut aufgestellt – so lautet ein Resümee des von der Stadt veröffentlichten Kita-Bedarfsplans. Dieser bezieht sich auf den Zeitraum vom 1. August dieses Jahres bis zum 31. Juli 2021.
Fernwärme: Magistrat legt Zwischenbericht zu Prüfantrag vor - Endergebnisse offen
Es war eine der letzten Entscheidungen, die die Mehrheitskoalition (CDU/SPD/WIR-BfD) auf den Weg gebracht hatte: einen Prüfantrag zur Konstellation der Fernwärmeversorgung in der Kreisstadt. Nicht mal einen Monat später war das Bündnis Geschichte.
Der Lions-Club feiert zum 23. Mal einen Ball im Capitol
Das diesjährige Motto des Lions-Balls ist schwer zu übersehen. Der rote Teppich, der die Gäste im Eingang des Capitols in Empfang nimmt, führt zu einem großen Herz aus Luftballons, das als Fotokulisse dient.
In der Kreisstadt weht seit mehr als 20 Jahren ein Hauch Japans durch die Straßen: Norman Seibel ist fasziniert vom Land der aufgehenden Sonne. Aus seiner Begeisterung heraus hat er nicht nur eine Geschäftsidee entwickelt.
Kinder bei Ausstellungseröffnung zu Gast : Wimmelbilder in Buchform auch für Kitas
Das gibt’s auch nicht alle Tage: Nachdem die oft als Initialzündung interpretierten Wörter „Das Büffet ist eröffnet“ erklungen sind, strömen die Besucher der Vernissage in die entgegengesetzte Richtung.
Langjährige Leiterin Petra Lück verabschiedet sich zum Monatsende von der Volkshochschule
Im Februar kommenden Jahres hätte Petra Lück ihr Zehnjähriges als Leiterin der örtlichen Volkshochschule gefeiert. Wäre nicht der Zufall dazwischengefunkt.
Vorbereitungen für das 265. Kirchweihfest laufen auf Hochtouren
„Es welken alle Blätter, sie fallen alle ab, uff die Kerb. “ In wenigen Tagen schallen die Strophen des Dietzenbacher Kerbliedes wieder durch die Altstadt. Das 265. Kirchweihfest wirft seine Schatten voraus und der Kerbjahrgang steht in den …
Darum stehen auf Rhein-Mains Feldern jetzt Kreuze statt Korn
Zwischen Dietzenbach und Dreieich steht eins. Auf der Landstraße Richtung Rodgau ein weiteres. Und auch in Hofheim im Taunus gibt’s immer öfter geheimnisvolle grüne Kreuze auf den Feldern. Doch was steckt dahinter?
Fusion von vier Vereinen: „Das ganze Paket muss am Ende passen“
Es ist ein Prozess, der nicht von heute auf morgen zu meistern ist. Die Gespräche von SC Steinberg, TG, SG und FC Dietzenbach über eine Fusion laufen bereits seit mehr als einem Jahr.
Sibylle Kraus vom BZ Mitte spricht über ihre Arbeit mit gewalttätigen Männern
Im Beratungszentrum Mitte an der Offenbacher Straße finden Menschen in schwierigen Lebenslagen Hilfe, unter anderem auch Männer, die ihren Partnerinnen, Ex-Partnerinnen oder Kindern gegenüber gewalttätig sind.
Diebesgut entdeckt: Polizei sucht Eigentümer dieser Fahrräder
Die Polizei sucht ausnahmsweise nicht nach Tätern, sondern nach Besitzern. Es geht um hochwertige Fahrräder, die die Polizei in Ober-Roden sichergestellt hat.
50 Mitarbeiter der Pittler T+S GmbH in Dietzenbach folgen dem Aufruf der IG Metall Offenbach und nehmen am Warnstreik teil. Sie fordern, dass ein neuer Tarifvertrag abgeschlossen wird.
Kreisjugendorchester nimmt seine Zuhörer mit auf musikalische Reise
Sprichwörtlich mit Pauken und Trompeten begrüßt das Jugendorchester des Kreises Offenbach seine Gäste zum traditionellen Auftaktkonzert im Dietzenbacher Kreishaus.
Geschäftsführerwechsel bei den Stadtwerken: Christian Locke übergibt an Thomas Vollmuth
Der Geschäftsführer der Stadtwerke Dietzenbach geht in den Ruhestand. Er blickt mit Stolz auf sein Lebenswerk zurück. Und übergibt die Zukunft an den neuen Leiter.
Filmemacher sammelt mit Drohnen-Clip Spenden für heimischen Baumbestand
Ömer Sabry zeigt in einem Film die verheerenden Schäden, die ein Sturm im August an der Natur in Dietzenbach hinterlassen hat. 400 Bäume will er durch eine Spenden-Aktion erneuern.
Fotoaktion zum Welthundetag 2019: Sieger steht fest - Die schönsten Hunde unserer Leser
Fotoaktion: Am 10. Oktober ist wieder Welthundetag! Grund genug für uns, die schönsten Hunde der Region zu suchen. Die schönsten Motive unserer Leser im Überblick.
GEHRENGRABEN - Mitarbeiter der Stadtwerke müssen unterirdische Betonrohre sanieren
Für die Entwässerung des Stadtgebiets haben die Gräben eine wesentliche Funktion: Außer dem natürlich abfließenden Wasser leiten sie Regenwasser von den versiegelten Flächen sowie Mischwasser aus der Kanalisation ab, ermöglichen so eine Entlastung …