Seit 60 Jahren in Dietzenbach: „Blumen Hartmann“ ist ein Familienbetrieb

Der Blumenladen der Familie Hartmann ist bereits seit 60 Jahren in Dietzenbach ansässig. Zwei Brüder leiten das Geschäft, einer den Blumenladen, der andere die Gärtnerei.
Dietzenbach – Das Dietzenbacher Geschäft „Blumen Hartmann“ feiert sein mittlerweile 60-jähriges Bestehen. Sowohl der Laden als auch die angrenzende Gärtnerei werden von der Familie Hartmann bereits in zweiter Generation geführt. Dort werden die Kunden nach wie vor mit persönlicher Hingabe versorgt.
„Meine Eltern haben das Geschäft 1962 gegründet“, berichtet Steffen Hartmann über die Entstehung des Familienunternehmens. Beide waren ursprünglich in der Landwirtschaft tätig. Als sie in späteren Jahren nach Hessen umsiedelten, kauften sie das Geschäft in der Rathenaustraße und begannen, alles selbst anzupflanzen und aufzubauen.
Blumen in Dietzenbach: Familienbetrieb bietet individuelle Sträuße
Damals wurden die zahlreichen Pflanzen noch in der Gärtnerei aufgezogen und später den Dietzenbacherinnen und Dietzenbachern zum Verkauf angeboten. Später dann war die Zusammenarbeit zwischen den zwei Betriebsteilen nicht mehr möglich. Während Hartmanns Bruder Jörg im Jahr 1999 die Gärtnerei übernahm, betreibt Steffen Hartmann das Blumengeschäft fortan selbst.
Mehr aus Dietzenbach:
Beim 1. Fest der Vereine haben alle Vereine der Stadt Dietzenbach die Möglichkeiten sich zu präsentieren und Geld für ihre Erhaltung zu sammeln.
Der Nachwuchs der Dietzenbacher Feuerwehr wurde für sein monatelanges Lernen ausgezeichnet und erhielten nun das Abzeichen für die Kinderfeuerwehr namens „Tatze“.
Heute reiche die Zeit nicht mehr aus, alles selbst anzubauen, erläutert der 58-Jährige. Deshalb erwerbe der Blumenladen seine Produkte größtenteils anderweitig. Nichtsdestotrotz binden der gelernte Florist sowie seine beiden Angestellten, alle Sträuße und Gestecke selbst. „Bei uns gibt es noch ein bisschen Individualität“, betont Hartmann und fügt hinzu, dass alle Sträuße in ihrem Sortiment einzigartig seien.
Familienbetrieb in Dietzenbach: Wer übernimmt den Blumenladen?
Nicht nur das Versorgen der Blumen, auch der Austausch mit den Kunden sei für eine gute Führung des Geschäftes von großer Bedeutung. „Der Kundenkontakt ist natürlich sehr wichtig“, betont Steffen Hartmann. Umso dankbarer ist der Florist für die Unterstützung seiner Mitarbeiter, welche einen großen Teil zu der produktiven Arbeitsatmosphäre beitragen.
Nur eine Frage bleibt bisher ungeklärt, und zwar, wer die Nachfolge der beiden Geschäfte übernimmt, sobald die Brüder in den Ruhestand gehen. Das Traditionsunternehmen „Blumen Hartmann“ wird dieses Mal wohl nicht in der Hand der Familie bleiben. Bis dahin sind es jedoch noch einige Jahre, in denen die Dietzenbacherinnen und Dietzenbacher sich an der Blumenpracht und den freundlichen Gesprächen mit dem Team rund um die beiden Hartmann Brüder erfreuen können. (Katharina Kleint)