US-Firma Edge Connex will sich in Dietzenbach ansiedeln

Die US-Firma Edge Connex will sich in Dietzenbach ansiedeln und dort ein Rechenzentrum mitsamt Bürogebäude bauen. Auch in der Nachbarkommune Heusenstamm lässt sich das Unternehmen nieder.
Dietzenbach – Das Unternehmen Edge Connex will auch in Dietzenbach ein Rechenzentrum errichten. Das teilte die Stadt mit. Letzte Woche erst war bekanntgeworden, dass die US-amerikanische Firma in der Nachbarkommune Heusenstamm zwei Rechenzentren auf dem Campus bauen wird.
Edge Connex habe im Gewerbegebiet Nord in Dietzenbach ein Grundstück erworben auf dem der Neubau eines Rechenzentrums mit angegliedertem Bürogebäude geplant sei, heißt es aus dem Rathaus. „Mit der flächendeckenden Glasfaserinfrastruktur in unseren Gewerbegebieten, gehören wir bereits seit Ende 2017 zu den Vorreitern bei der Umsetzung digitaler Infrastruktur zum Nutzen der Unternehmen,“ freut sich Michael Krtsch, Leiter der städtischen Wirtschaftsförderung, über das Projekt. „Das Unternehmen Edge Connex hat unsere Standortvorteile erkannt und plant in der Waldstraße den Neubau eines Rechenzentrums, welches sich an den aktuellsten Erfordernissen der Nachhaltigkeit orientiert“, erklärt Bürgermeister Dieter Lang.
Das Unternehmen habe im November vergangenen Jahres den Bauantrag gestellt, in der Magistratssitzung am 13. März sei das Projekt vorgestellt worden. Somit seien „die letzten Schritte absolviert, um die notwendigen Voraussetzungen zur möglichen Erteilung einer Baugenehmigung zu schaffen“, heißt es aus dem Rathaus weiter.
„Im nächsten Schritt kann nun, nach erfolgter Zustimmung im Magistrat, die Erteilung einer Baugenehmigung erfolgen und wenn alles gut läuft, kann im Sommer 2023 mit den Bauarbeiten begonnen werden“, informiert der Bürgermeister über Vorgehensweise und den Zeitplan. „Weitere Informationen werden wir in einem gemeinsamen Pressetermin, nach Erteilung der Baugenehmigung veröffentlichen und kommunizieren“, ergänzt Michael Krtsch. (nb)