Fairer Handel in Nicaragua: Vernissage zur Ausstellung „Mit Power in die Zukunft“

Die „Fairen Wochen“ sind im Rathaus-Center mit einer Vernissage zur Ausstellung „Mit Power in die Zukunft“ gestartet.
Dietzenbach - Neben informativen Plakatwänden, die einen Einblick in das Leben speziell der Frauen in Nicaragua ermöglichten und wie sich ihr Leben durch Fairen Handeln verbessern kann, bekamen die Besucher auch Unterhaltung geboten: Zwei nicaraguanische Tänzer der „Flor Saguanjoche“ sowie ein Gitarrist boten den Interessierten landestypische Klänge und Tänze. Zudem gab es Beiträge etwa zur Dietzenbacher Städtepartnerschaft mit Masaya. Die Ausstellung kann bis zum 18. September besucht werden. Heute werden zwischen zehn und 14 Uhr der Faire Stadtkaffee und nicaraguanisches Kunsthandwerk zugunsten der Partnerschaft verkauft. M