1. Startseite
  2. Region
  3. Dietzenbach

Sperrung auf B459 nach Unfall: BMW-Fahrer übersieht mutmaßlich rote Ampel

Erstellt:

Von: Erik Scharf

Kommentare

An einer Kreuzung auf der B459 bei Dietzenbach kommt es am Dienstagmorgen zu einem Unfall.
An einer Kreuzung auf der B459 bei Dietzenbach kommt es am Dienstagmorgen zu einem Unfall. © Fabian Kriegel/5Vision

Nach einem Unfall ist die B459 zwischen Dietzenbach und Neu-Isenburg gesperrt. An einer Kreuzung kurz vor dem Offenbacher Kreuz stoßen zwei Autos zusammen.

Dietzenbach – An einer Kreuzung der B459 bei Dietzenbach (Kreis Offenbach) sind am Dienstagmorgen (15.02.2022) zwei Autos zusammengestoßen. Die Strecke war zwischen dem Ortsausgang Dietzenbach und dem Abzweig Neu-Isenburg-Gravenbruch am Kempinski Hotel vorübergehend gesperrt, wie die Polizei auf Nachfrage bestätigt.

Was war passiert? Gegen 6.30 Uhr kollidierten auf der Kreuzung der Ford Focus einer 34-Jährigen und der BMW eines 42-Jährigen. Ersten Erkenntnissen der Polizei Südosthessen zufolge soll der BMW-Fahrer eine rote Ampel missachtet haben. Er bog von Heusenstamm kommend auf die B459 Richtung Dietzenbach ein und krachte dann seitlich ins Auto der 34-Jährigen.

B459 zwischen Dietzenbach und Neu-Isenburg nach Unfall gesperrt: Beteiligte unverletzt

Die wichtige Verbindungsstraße zur A3 und A661 am Kreuz Offenbach war für rund eine Stunde gesperrt, wie die Polizei mitteilt. Die Beteiligten des Unfalls zwischen Dietzenbach und Neu-Isenburg blieben unverletzt. Allerdings mussten die Fahrzeuge beide abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt.

Die Polizei Südosthessen in Offenbach bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 060748270 zu melden.

Erst kürzlich kam es an einer Kreuzung in Dietzenbach bei Offenbach zu einem schweren Unfall.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion