1. Startseite
  2. Region
  3. Dietzenbach

Brand in Dietzenbacher Wohnhochhaus: Mehrere Menschen verletzt

Erstellt:

Kommentare

Die Feuerwehr konnte die beiden Bewohner der betroffenen Wohnung sowie deren Hund aus dem Gebäude retten.
Die Feuerwehr konnte die beiden Bewohner der betroffenen Wohnung sowie deren Hund aus dem Gebäude retten. © 5vision.media

Mehrere Anrufer melden der Feuerwehr am Sonntagabend einen Brand in Dietzenbach. Bei eigenen Löschversuchen werden die Bewohner verletzt. 

Dietzenbach – Auf dem Balkon im sechsten Stock eines Hochhauses in der Dietzenbacher Römerstraße ist es am Sonntag (17.04.2022) gegen 19 Uhr zu einem Feuer gekommen. Aus bisher ungeklärten Gründen fingen eine Couch und weitere Möbelstücke Feuer, wie Feuerwehr und Polizei berichteten. Die Feuerwehr, die mehrere Hinweise auf den Brand erhielt, löschte schließlich das brennende Balkonmobiliar. 

Die Bewohner der zugehörigen Wohnung, ein 32-jähriger Mann und eine 30-jährige Frau, hatten versucht, den Brand selbst zu löschen. Dabei erlitten sie eine Rauchvergiftung und wurden von den Rettungskräften in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Hund, der sich ebenfalls in der Wohnung befand, wurde offenbar nicht verletzt. Ein dritter Bewohner des Gebäudes wurde vor Ort ambulant behandelt. 

Das Stockwerk wurde nach den Löscharbeiten mithilfe eines Überdruckbelüfters entraucht. Auch die angrenzenden Wohnungen wurden überprüft. In Folge des Brandes ist die Wohnung vorläufig nicht mehr bewohnbar. Zudem hat die Hitze des Feuers die Scheiben der angrenzenden Wohnung zerspringen lassen. 

Brand in Dietzenbach (Kreis Offenbach): Kriminalpolizei ermittelt

Der entstandene Sachschaden beträgt laut vorläufigen Schätzungen der Polizei zirka 15.000 Euro, die Hausfassade wurde deutlich beschädigt. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Entstehung des Brandes.

Neben der Feuerwehr Dietzenbach waren in der Römerstraße der Rettungsdienst des Kreis Offenbach mit drei Rettungswagen, das DRK Dietzenbach sowie die Polizei Südosthessen im Einsatz.

Noch während des laufenden Einsatzes löste die Brandmeldeanlage eines Hotels in der Offenbacher Straße aus. Die an dem Wohnhaus in der Römerstraße nicht mehr benötigten Einsatzkräfte eilten zu dem Hotel, wo sie jedoch Entwarnung geben konnten: Der Druckknopfmelder war böswillig betätigt worden. Zuletzt kam bei einem Brand in Dietzenbach für zwei Katzen jede Hilfe zu spät. (tk)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion