1. Startseite
  2. Region
  3. Dietzenbach

Stadt und Gewerbeverein sagen Budenzauber ab

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

In Dietzenbach wird auch in 2021 kein Glühwein auf einem Weihnachtsmarkt ausgeschenkt. (Symbolfoto)
In Dietzenbach wird auch in 2021 kein Glühwein auf einem Weihnachtsmarkt ausgeschenkt. (Symbolfoto) © Sebastian Willnow/dpa

In Dietzenbach werden die geplanten Alternativen zum Weihnachtsmarkt abgesagt. Neben der gesundheitlichen Vernunft spielt auch der finanzielle Aspekt eine Rolle.

Dietzenbach – Wegen der steigenden Corona-Infektionszahlen haben Stadt und Gewerbeverein die als abgespeckte Weihnachtsmarkt-Alternative geplanten Veranstaltungen „Advent auf dem Europaplatz“ und „Advent in der Altstadt“ abgesagt.

„Auch im zweiten Pandemie-Winter gilt es vernünftig, besonnen und verantwortungsvoll zu handeln“, begründete Bürgermeister Dieter Lang die Entscheidung. „Nach den Absagen im letzten Jahr hätten wir uns natürlich alle ein adventliches Treiben in unserer Stadt gewünscht. Doch im Hinblick auf die steigenden Infektionszahlen ist der Gesundheitsschutz der Dietzenbacherinnen und Dietzenbacher das oberste Gebot.“

Weihnachtsmarkt in Dietzenbach (Kreis Offenbach): Kosten für Kontrollen zu hoch

Guido Kaupat, Vorsitzender des Gewerbevereins, stimmt dem neuen Stadtoberhaupt zu: „Natürlich tut uns diese Absage weh, aber die Vernunft siegt. Die Sicherheit unserer Gäste liegt in unserer Verantwortung“. Kaupat verweist außerdem auf die organisatorischen und finanzielle Auswirkungen: „Verschärfte Maßnahme und deren Kontrolle sind aber eben auch deutlich kostspieliger. Diese Kosten hätten wir am Ende auch auf die Standbetreiber umlegen müssen – also auch aus finanzieller Sicht wäre das nicht mehr tragbar gewesen.“ (nb)

Ursprünglich sollte der Weihnachtsmarkt in Dietzenbach mit einem neuen Konzept an den Start gehen.

Auch interessant

Kommentare