Kreis Offenbach: Wer wird neuer Landrat? – Die Stimmen sind ausgezählt

Im Kreis Offenbach wird am Wahlsonntag auch über den neuen Landrat entschieden. Drei Kandidaten streiten sich um den Posten.
Dietzenbach – Der Wahlsonntag ist im Kreis Offenbach für die Wählerinnen und Wähler noch etwas umfangreicher gewesen. Neben den Stimmen für den kommenden Bundestag galt es auch, die Kreuze für den nächsten Landrat zu setzen.
Rund 264.000 Wahlberechtigte wählen den Landrat im Kreis Offenbach für eine Amtszeit von sechs Jahren. Zur Wahl stehen drei Kandidaten: Amtsinhaber Oliver Quilling (CDU), Robert Müller (Grüne) und Carsten Müller (SPD).
Der Kandidat, auf den mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen entfallen, ist als neuer Landrat im Kreis Offenbach gewählt. Erhält keiner der Kandidaten mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen, findet in zwei Wochen, am Sonntag, 10. Oktober 2021, eine Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen statt.
Das Ergebnis der Landratswahl:
- Oliver Quilling (CDU): 49,54 %
- Robert Müller (Grüne): 22,83 %
- Carsten Müller (SPD): 27,63 %
- Nach 334 von 335 ausgezählten Wahlbezirken
- Wahlbeteiligung: 66,38 Prozent
Das bedeutet: Oliver Quilling ist knapp an einer Wahl im ersten Durchgang gescheitert. Es geht in die Stichwahl in zwei Wochen (10.10.2021). Oliver Quilling (CDU) trifft dann auf Carsten Müller von der SPD. Robert Müller von den Grünen scheidet nach dem Ergebnis vom Sonntag aus. (dr)