1. Startseite
  2. Region
  3. Dietzenbach

Hohe Inzidenz bei Kindern und Jugendlichen: Luftreiniger in Schulen sollen kommen

Erstellt:

Von: Niels Britsch

Kommentare

Ein Luftfiltergerät steht in einem Klassenraum, um die Konzentration von Aerosolen senken zu können.
Ein Luftfiltergerät steht in einem Klassenraum, um die Konzentration von Aerosolen senken zu können. © Hauke-Christian Dittrich/dpa

Die Inzidenz bei Kindern und Jugendlichen im Kreis Offenbach ist hoch. Neuigkeiten gibt es bei den Luftreinigern in den Schulen.

Dietzenbach/Offenbach – In der Stadt Offenbach steigen die Corona-Inzidenzen bei Kindern und Jugendlichen stark an, im Landkreis Offenbach sind sie zwar ebenfalls höher als der Gesamt-Inzidenzwert, aber lange nicht so hoch wie in der Stadt: Bei den unter 20-Jährigen betrage die Inzidenz 246, teilte Kreissprecherin Ursula Luh gestern mit. Corona-Hotspots bei Kindern und Jugendlichen seien kreisweit demnach nicht zu identifizieren.

Nach einem knappen Monat Betrieb zieht der Kreis außerdem eine positive Bilanz der Impfstation in Dietzenbach: Wie berichtet, war Ende September das Impfzentrum des Kreises in Heusenstamm geschlossen worden, stattdessen hatte der Kreis eine Impfstation im Dietzenbacher Rathaus-Center eröffnet, um weiterhin ein niedrigschwelliges Impfangebot anbieten zu können. „Aus unserer Sicht lohnt sich das“, sagte Luh.

Impfstation des Kreis Offenbach in Dietzenbach: 800 Impfungen pro Woche

Pro Woche ließen sich dort etwa 800 Menschen impfen, das Angebot sei zunächst bis Ende des Jahres befristet. Auch den dritten Piks mit einem Corona-Impfstoff – die sogenannte Booster-Impfung – bekomme man dort. Grundvoraussetzung: Die Zweitimpfung liegt mindestens sechs Monate zurück. Die Seniorenheime habe der Kreis bezüglich der Booster-Impfung bereits im September angeschrieben, „bei Bedarf kommt auch ein mobiles Impfteam vorbei“, erläuterte Luh.

Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass der Zuschlag für die Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung von Luftreinigern mit UV-C-Technik nach Abschluss letzter formaler Aspekte des Vergabeverfahrens an den Bestbieter erteilt werden kann. Im Rahmen eines europaweiten offenen Vergabeverfahrens hatten sich 23 Bieter um die Ausstattung der Räume der Jahrgangsstufen eins bis sechs der Schulen sowie der Förderschulen im Kreis beworben.

Luftreiniger an Schulen im Kreis Offenbach: Lieferung bis Jahresende

Es erfolgte eine wirtschaftliche und technische Prüfung, in die neben dem Preis weitere Kriterien, wie die Beschleunigung der Lieferung und der Geräuschpegel der Geräte, miteinbezogen wurden. Der Bestbieter habe eine beschleunigte Lieferung aller Geräte bis zum Jahresende zugesagt.

Mit dem Kauf von rund 1 300 Luftreinigern wolle der Kreis die Sicherheit der Jahrgänge eins bis sechs erhöhen, teilte der Kreis weiter mit, verwies jedoch darauf, dass die Reiniger das regelmäßige Lüften der Klassenräume nicht ersetzten. (nb)

Auch interessant

Kommentare