Thesa-Trio bringt Live-Hörspiel von „Die Geister der Weihnacht“ auf die Bühne

Pünktlich zu Weihnachten feiert das „Theater Schöne Aussichten “ (Thesa) Premiere und bringt die Geschichte „Die Geister der Weihnacht“ von Charles Dickens als Live-Hörspiel auf die Bühne. Das weltbekannte Stück ist von dem neuen Theatertrio Susanne Fey, Christoph Visone und Reiner Wagner für die Bühne adaptiert und mit passenden Geräuschen untermalt.
Dietzenbach – Trotz der strengen Hygieneauflagen haben viele Besucher den Weg zum Harmonieplatz gefunden, so ist der Saal fast ausverkauft. Passend zur Weihnachtszeit gibt es Glühwein. Und zur Stärkung hat das Ensemble Weihnachtsgebäck zusammengestellt und verteilt es vor der Veranstaltung an die Zuschauer. Schnell macht sich der Duft von Zimt und Spekulatiusgebäck breit und versetzt die Anwesenden in weihnachtliche Stimmung. Die Bühne ist ebenfalls weihnachtlich dekoriert, denn dort steht ein großer goldener Weihnachtsbaum, und Sterne verzieren die Wände.
„Es ist ein besonderer vierter Advent, denn wir dürfen trotz Corona spielen“, begrüßt Thesa-Schauspielerin Susanne Fey die Zuschauer. Denn im vergangenen Jahr hätten sie überhaupt nicht spielen dürfen.
Und so ertönt zur Einstimmung auf den Abend das Lied „Winter Wonder Land.“ Anschließend lesen die drei Erzähler Visone, Wagner und Fey aus dem Stück von Charles Dickens. Dabei handelt es sich jedoch keineswegs um eine reine Vorlesung. Wie bei einem Live-Hörspiel üblich, erleben die Zuschauer eine sehr lebendige Erzählung, die von vielfältigen Geräuschen, wie Fußstapfen oder Treppenknarzen, untermalt wird. Die Mimik der Schauspieler und kleinere Effekte unterstützen zudem die Handlung. Auch das Publikum wird coronakonform miteingebunden.
Und so erleben die Gäste des Thesas wie aus dem griesgrämigen und geizigen Ebenezer Scrooge ein warmherziger Geschäftsmann wird. Als Zugabe lesen die drei Schauspieler noch das „Weihnachtsgedicht“ in hessisch-lyrischer Form und bringen die Zuschauer mit jeder Zeile zum Lachen.
Im Nachgang zur Veranstaltung gewährt Christoph Visone einen kleinen Einblick in die Vorbereitungen auf das Stück. „Das war schon eine ziemliche Arbeit“, gesteht er. Das Trio musste sich zunächst auf die Suche nach den passenden Geräuschen begeben. Nachdem sie die Gegenstände gefunden hatten, mit denen Geräusche wie Fußstampfen, Türknarren oder Schmatzen erzeugt werden können, haben die Schauspieler die vielen Rollen untereinander verteilt. „Wir haben dann vielleicht noch zehnmal das Stück geübt und natürlich noch leichte Anpassungen vorgenommen“, erzählt Visone weiter.
Wer sich das Live-Hörspiel „Die Geister der Weihnacht“ anhören möchte, hat dazu am zweiten Weihnachtsfeiertag ab 18 Uhr und am Silvesterabend ab 21 Uhr Gelegenheit dazu. (Von Burghard Wittekopf)