Corona-Impfzentrum im Kreis Offenbach: Klagen über Security und hygienische Zustände

Das Corona-Impfzentrum des Kreises Offenbach kommt nicht zur Ruhe. In Dietzenbach gibt es zahlreiche Beschwerden – insbesondere über die Security.
Dietzenbach – Weiterhin Ärger über die Impfstation des Kreises Offenbach im Dietzenbacher Rathaus-Center: Obwohl dort – wegen des großen Andrangs und der langen Wartezeiten in der Vergangenheit – inzwischen nur noch nach Terminabsprache geimpft wird, reißen die Beschwerden nicht ab. Der Kreis hat bereits angekündigt, das große Impfzentrum in Heusenstamm wieder zu eröffnen.
Wie berichtet, hatten sich zahlreiche Menschen über die Situation im Impfzentrum beklagt, von Wartezeiten bis zu sechs Stunden und einem Mangel an Sitzgelegenheiten war unter anderem die Rede. Der Kreis erweiterte daraufhin die Öffnungszeiten, Impfwillige müssen seit dem 19. November vorab online oder telefonisch einen Termin vereinbaren.
Kreis Offenbach: Zahlreiche Klagen über Impfzentrum in Dietzenbach
Doch auch nach der Umstellung beschweren sich Betroffene in Telefonaten oder per Mail bei unserer Redaktion über die Zustände im Impfzentrum: So berichtet eine Frau, dass sie auch mit Termin etwa eine Stunde habe warten müssen. Zudem kritisiert sie die hygienischen Zustände, schreibt von „herumliegenden Tupfern und Pflastern auf dem Boden der Impfkabine“. Auch die empfohlene Wartezeit von 15 Minuten nach der Impfung habe nicht eingehalten werden können, weil die dafür vorgesehen Plätze vorzeitig freigegeben worden seien. „Auch in der jetzigen Impfnotlage sollte doch ein gewisser Standard eingehalten werden“, fordert die empörte Leserin.
Die Warteschlange habe sich eine halbe Stunde nicht bewegt. „Nachfolgende Personen in jüngerem Alter, die sich freundschaftlich und kumpelhaft mit dem Sicherheitsdienst begrüßt haben, wurden an der Warteschlange vorbei ins Impfzentrum begleitet. Das ist nach meiner Meinung nicht hinzunehmen. Das Personal sollte besser geschult und sensibilisiert werden“, schildert sie in ihrer Mail weiter.
Impfzentrum des Kreises Offenbach in Dietzenbach: Beschwerden über Security
Auch ein Mann aus Dietzenbach kritisiert das Verhalten der Security-Leute: Obwohl er telefonisch einen Termin vereinbart und am Eingang die ihm dabei zugewiesene Nummer vorgezeigt habe, sei er vom Sicherheitspersonal abgewiesen worden. Es gebe keine telefonische Anmeldung, sei ihm „unfreundlich und aggressiv“ gesagt worden. Er habe nach dem Vorgesetzten verlangt, der ihn dann ins Impfzentrum gelassen habe, „aber auch nur, weil ich hartnäckig geblieben bin“. Auch er will beobachtet haben, dass die Security-Männer andere Menschen ohne Kontrolle durchwinkten.
Beim Kreis Offenbach weist man die Vorwürfe zurück: „Die Security lässt alle Personen zur Anmeldung durch, die sagen, dass sie telefonisch einen Termin vereinbart haben“, betont eine Kreissprecherin. Auch von Auseinandersetzungen mit oder Beschwerden über den Sicherheitsdienst sei nichts bekannt.
Kreis Offenbach baut Impfzentrum in Heusenstamm wieder auf
Man arbeite weiterhin daran, das Angebot auszuweiten und zu verbessern. So wolle man ab dem 6. Dezember wieder ein großes Impfzentrum auf dem Campusgelände in Heusenstamm errichten. Ob dann noch die Impfstation in Dietzenbach weiter betrieben wird, konnte man beim Kreis auf Anfrage noch nicht sagen. Zumindest bis die Einrichtung in Heusenstamm wieder in Betrieb genommen wird, bleibt die Impfstation bestehen.
Termine können online oder täglich von 9 bis 11 Uhr unter Telefonnummer 0211/41873137 gebucht werden. Der Kreis weist jedoch darauf hin, dass die Nachfrage hoch ist und aktuell alle Slots für die kommenden zwei Wochen ausgebucht sind. Der insgesamt freigeschaltete Terminzeitraum umfasst 14 Tage im Voraus, täglich kommt ein neuer Tag mit freien Slots dazu. „Darüber hinaus werden stornierte Termine auch kurzfristig wieder ins System eingestellt und können neu vergeben werden.“ (Niels Britsch)