1. Startseite
  2. Region
  3. Dietzenbach

VSG Dietzenbach hat neuen Vorstand - Ilse Stüven hört nach zehn Jahren an der Spitze auf

Erstellt:

Von: Lisa Schmedemann

Kommentare

Gemeinsames Gruppenbild ehemaliger und neuer Vorstandsmitglieder: Jürgen Schwab (vorne, Zweiter von links) wird Nachfolger von Ilse Stüven (vorne, Dritte von links), Mashood Khalid (vorne links) ist zweiter Vorsitzender.
Gemeinsames Gruppenbild ehemaliger und neuer Vorstandsmitglieder: Jürgen Schwab (vorne, Zweiter von links) wird Nachfolger von Ilse Stüven (vorne, Dritte von links), Mashood Khalid (vorne links) ist zweiter Vorsitzender. © liz

Bewegung ist für einen Sportverein zwar üblich. Nun bringt auch die Wahl eines neuen Vorstandes Schwung in den Verein für Sport und Gesundheit (VSG). Bis auf Kassiererin Marita Rohr sind alle Posten neu besetzt worden und mit neuen Köpfen fließen frische Ideen in den Vereinsalltag ein. „Wir wollen unseren Namensbestandteil ‚Sport‘ mehr Bedeutung geben“, kündigt der frisch gewählte Vorsitzende Jürgen Schwab an.

Dietzenbach – In den vergangenen Jahren sei die Abteilung für den Reha-Sport gut und erfolgreich auf- und ausgebaut worden. „Das behalten wir natürlich bei und wollen daneben auch andere Sportarten anbieten“, fügt der neue Vizevorsitzende Mashood Khalid hinzu.

Üblicherweise wählen die Mitglieder im Vierjahresturnus, wegen der Coronapandemie hat der alte Vorstand jedoch eine Ehrenrunde drehen müssen. So freut sich Ilse Stüven, die bisherige Vorsitzende, ihren Posten abgeben zu können. Die 79-Jährige bleibt dem Vorstand weiterhin als Beisitzerin treu. „Schon vor der Corona-Pandemie war für mich klar, mich nicht noch einmal aufstellen zu lassen“, erläutert sie. Nach zehn Jahren an der Spitze dürfe man sich das leisten. In diesen Jahren hat sie sich vor allem für den Reha-Sport eingesetzt. „Den besuchen Menschen, die von einem Arzt eine Anordnung bekommen haben“, informiert Stüven. So habe sie Kurse fürs Herz, Diabetes oder nach einer Krebserkrankung etablieren können, die viel Aufwand und Organisation bedeuten. „Diese durften auch weitestgehend während des Lockdowns angeboten werden“, führt sie aus. „Wir haben uns damit einen Namen gemacht.“

In der Geschichte des 1964 gegründeten Vereins hatte etwa der Behindertensport schon früh einen hohen Stellenwert. „Wir bieten Sport für jeden an, denn das ist Integration“, ist Khalid überzeugt. Das gelte sowohl für Menschen mit Behinderung als auch für Kinder mit Migrationshintergrund. Der Übungsleiter bietet daher jeden Freitag „Spiel und Spaß“ in der Turnhalle der Aueschule (Eingang über die Flurstraße) von 19 bis 22 Uhr an. Kinder und Jugendliche von sechs bis 17 Jahren sind dazu eingeladen, ohne Druck nach Herzenslust dem Ball hinterherzujagen. „Wir spielen meistens Fußball, aber eine Runde Völkerball ist auch mal dabei“, beschreibt der 49-Jährige. Oft kommen Kinder vorbei, die bereits in einem anderen Fußballverein sind, um abseits des Turniergeschehens ein wenig zu kicken. Jürgen Schwab ergänzt: „So eine zwanglose Gelegenheit planen wir auch für Ü50-Spieler, die Lust darauf haben.“

Darüber hinaus will der neue Vorstand einen Spielenachmittag für Senioren auf die Beine stellen. Schließlich gehöre zur Gesundheit auch das Miteinander und der Kontakt zu anderen Menschen. Eine weitere Zielgruppe soll mit Nordic Walking donnerstagnachmittags angesprochen werden. „Die meisten Kurse von uns finden vormittags statt, deswegen wollen wir das Angebot für Berufstätige ausbauen“, sagt Schwab. Neben diesen Zielen wagt Khalid, zu träumen: „Es wäre schön, wenn wir eines Tages eine eigene Halle hätten, so wie die anderen Sportvereine.“ Er hoffe optimistisch auf Sponsoren und Helfer.

Der Verein bittet Interessierte, die beim Nordic Walking oder der Ü50-Mannschaft mitmachen wollen, sich unter info@vsg-dietzenbach.de zu melden.

Den neuen Vorstand bilden: Jürgen Schwab (Vorsitzender), Mashood Khalid (Vizevorsitzender), Marita Rohr (Kassiererin), Andrea Schwab und Ulrike Berker (Schriftführerinnen), sowie Ilse Stüven und Eva Karweina (Beisitzerinnen). (Von Lisa Schmedemann)

Auch interessant

Kommentare