Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Dreieich ‐ Die CDU-Fraktion ist verschnupft über Bürgermeister Dieter Zimmer. Claus Thonabauer, Vorsitzender der Fraktion, kritisiert, erst über die Zeitung davon erfahren zu haben, dass schon seit Dezember vergangenen Jahres der Brief des Amtes für …
Dreieichenhain ‐ Wie viele ihrer Kommilitonen ist auch Jennifer Brehm nach der Beendigung ihres Studiums Eigentümerin vieler Bücher gewesen, die sie im Laufe ihres Studiums angeschafft hat. Von Markus Jordan
Für den einen bedeutet es so eine Art Weltuntergang, für den anderen einen Glücksmoment pur: Noch nie stand das Projekt „Südumgehung von Buchschlag und Sprendlingen“ so sehr vor dem endgültigen Aus wie seit dem 23. Dezember. Von Klaus Hellweg
Dreieich ‐ Für absolut unberechtigt hält Bürgermeister Dieter Zimmer die Vorwürfe der Bürgergruppe „ProDreieich“, die Erneuerung der Straßenbeleuchtung sei unter finanziellen Gesichtspunkten eine „Fehlleistung“. Von Klaus Hellweg
Offenbach ‐ Die brutale Tat eines 14-Jährigen, der in Dreieich einen zwölfjährigen Schüler zusammengeschlagen und -getreten hat, sorgt weiter für Empörung. Die wichtigste Nachricht dazu: Das Opfer, das schwere Kopfverletzungen erlitten hatte, geht …
Götzenhain ‐ Zum Schluss hat es doch geklappt: Bis auf zwei haben alle Eigentümer, die im Bereich des geplanten Neubaugebietes „Nördlich der Albert-Schweitzer-Straße“ Grundstücke besitzen, ihre Flächen der Deutschen Stadt- und …
Buchschlag ‐ Auch die Dreieicher Freien Wähler haben sich in Sachen Schneckenbrunnen positioniert: Ihrer Meinung nach, so FWG-Chef Holger Gros, darf der Brunnen weder beseitigt noch umgesetzt werden. Er sei ein Blickfang für die Menschen „und dort, …
Dreieich ‐ Im Dezember 2007 hatte die Frankfurter Oper ihren 10.000. Abonnenten begrüßt und jetzt, nach nur etwas mehr als zwei Jahren, freut sich die Oper über den 11.000. Der „Neuzugang“ ist der Dreieicher Rechtsanwalt Gerd Hartwig. Von Klaus …
Sprendlingen ‐ Sie hängen zwischen bunten Girlanden, Masken und Luftballons - und wollen in dieser Zeit doch so gar nicht zur ausgelassenen Stimmung passen: Die 50 Bilder und 20 Skulpturen haitianischer Künstler, die bis zum 17. Februar im …
„Grundstück in den nächsten sechs Jahren nicht verkaufen“
Buchschlag ‐ Um den Wünschen der Buchschlager nachzukommen, hat die FDP den Vorschlag gemacht, den Verkauf des Brunnengrundstücks für sechs Jahre auszusetzen. Von Klaus Hellweg
Dreieich ‐ Für die Dreieicher Freien Wähler ist das Thema Südumgehung noch längst nicht abgeschlossen, auch wenn das Amt für Straßen- und Verkehrswesen dem Projekt die Geschäftsgrundlage entzogen sieht. Von Klaus Hellweg
Dreieich ‐ „Du hörst nicht auf zu lachen, weil du älter wirst, sondern du wirst älter, weil du aufhörst zu lachen.“ Dieser Sinnspruch steht auf der zweiten Seite im neuen Infoblatt der Uhus, einer Solidargemeinschaft der Generationen. Von Emil …
Buchschlag ‐ Die Buchschlager wollen auf ihren Schneckenbrunnen nicht verzichten, sind auch nicht bereit, ihn an anderer Stelle neu aufbauen zu lassen - das hat eine Bürgerversammlung am Donnerstag vergangenen Woche ganz klar gezeigt. Von Klaus …
Dreieichenhain ‐ Der zukünftige Landrat Oliver Quilling glaubt nicht, dass das Dreieich-Museum ohne einen hauptamtlichen Mitarbeiter auskommen kann. Er könnte sich deshalb vorstellen, zumindestens eine halbe Stelle zu schaffen. Von Holger Klemm
Dreieich ‐ Wenn die Stadtverordnetenversammlung sich nicht doch noch eines Besseren besinnt und ihren Beschluss vom April vergangenen Jahres ändert, hat für die Südumgehung von Buchschlag und Sprendlingen die letzte Stunde geschlagen. Von Klaus …
Dreieich ‐ Der gut besuchte Neujahrsempfang der katholischen Kirchen Dreieichs im Laurentiushaus in der Sprendlinger Eisenbahnstraße 59 bot gleich zweifach Gelegenheit, auf Projekte aufmerksam zu machen, die unter der Federführung von Dr. Barbara …
Dreieich ‐ Seit der Hinrunde spielen die Bundesligavereine auch sonntags um 15.30 Uhr - für viele Amateurvereine ein Grund, Klagen gegen die neue Regelung der Deutschen Fußball Liga einzureichen. Ihr Vorwurf: Den Amateurvereinen gehen die Zuschauer …
Götzenhain ‐ Dutzende goldener Engel saßen am Sonntagabend auf Wandsimsen und Borden im Kunstraum Habermoll - etwa so, wie sie bis zum Dreikönigstag den Kunstweihnachtsbaum auf dem Dorfplatz vor der evangelischen Kirche über Wochen geschmückt …
Eisenbahnstraße bekommt in diesem Jahr neuen Kanal
Dreieich ‐ Nach der Weihnachts- und Neujahrspause beginnt in dieser Woche in Dreieich wieder die parlamentarische Arbeit: Am morgigen Dienstag tagt der Ausschuss für Soziales, Sport und Kultur und übermorgen, Mittwoch, der Ausschuss für Umwelt, …
Dreieichenhain ‐ Ein Dankeschön für alle, die im vergangenen Jahr geistig und körperlich mitgearbeitet haben, um den Turnverein Dreieichenhain (TVD) dahin zu bringen, wo er heute ist - das sei Sinn und Zweck des Neujahrsempfangs, dem inzwischen …
Dreieich ‐ Für den Landtagsabgeordneten Hartmut Honka war es eine Premiere: Erstmals eröffnete er als neuer Vorsitzender des CDU-Stadtverbands den Neujahrsempfang seiner Partei. Von Klaus Hellweg
Es geht in Buchschlag ja um viel mehr als „nur“ um die Frage, ob ein Brunnen versetzt wird oder ganz verschwindet. Es geht darum, dass ein Stadtteil sich abgehängt fühlt oder - wie die Initiatoren der Bürgerversammlung es formulierten - ob …
Dreieich ‐ Sein letzter Einzelstart im Schwimmsport war 1990, beim Einladungsschwimmfest der SKG Sprendlingen über 100 Meter Freistil. Nun will es Bürgerhaus-Chef Benjamin Halberstadt, der auch Mitglied der SKG Schwimmabteilung ist, wissen und steht …
Buchschlag ‐ Die Forderung der Buchschlager Bürger an die Stadt ist deutlich, wie sie deutlicher nicht sein könnte: kein Abriss des Schneckenbrunnens auf dem Areal vor dem ehemaligen Bürgersaal, kein alternativer Standort. Von Klaus Hellweg