Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Dreieich – Delphine Halberstadt war Vierte bei der U23 EM in Bulgarien, sie ist bei der Weltmeisterschaft auf der olympischen Distanz in Rotterdam gestartet, sie ist durchs Ziel in Südafrika bei der 70. VON NICOLE JOST
Dreieich – Beim Tag der Architektur an diesem Wochenende können in ganz Hessen 76 neue Gebäude, Umbauten und gestaltete Freiflächen besichtigt werden. Ob Schule, Wohnhaus, Bürohaus, Kita oder Kirchengebäude – der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt.
Stadtverordnete lehnen Änderungswünsche von Grünen und BfD ab
Die Stadtverordnetenversammlung hat die neue Stellplatzsatzung beschlossen: Künftig können Hausbesitzer auf zehn Prozent der Parkplätze auf dem Grundstück verzichten, wenn sie stattdessen eine ausreichende Anzahl an Fahrradabstellplätzen vorweisen …
Bürgermeister Martin Burlon warnt vor „Mega-Problemen“ für die städtischen Finanzen
Die nächsten Jahre werden für die Stadt finanziell alles andere als rosig. Darauf bereitet Bürgermeister Martin Burlon gestern Abend die Stadtverordneten bei der Einbringung des ersten Nachtragshaushalts vor.
Während Sportpause in den Ferien: Veraltete Anlage wird ersetzt und Decke saniert
In dieser Woche wird die Philipp-Köppen-Halle noch gebraucht: Die Schüler der Wingertschule haben Sportunterricht und die Vereine nutzen sie am Nachmittag und an den Abenden für ihre Sportangebote.
Liebhaber seltener historischer Fahrzeuge fachsimpeln im Bürgerpark
Der junge Mann beugt sich über das rote Auto und blickt dabei nicht auf das Fahrzeug, sondern in eine historische Kamera. Mit einer alten Rolleicord-Kamera aus dem Jahr 1951 lichtet Dominik Schumann einen Audi Super 90, Baujahr 1972, ab.
15. Gemaafest: Regen kann nur kurz die Feierlaune dämpfen
Am Wochenende gibt es in Offenthal nur einen Treffpunkt: Rund um die Kirche spielt sich das gesellschaftliche Leben ab. Die Arbeitsgemeinschaft Offenthaler Vereine (AGO) feiert den 45. Geburtstag und das 15. Gemaafest.
Beachtliche Ergebnisse beim Zwölf-Stunden-Schwimmen der SKG
Die drei abgesperrten Bahnen im Sprendlinger Parkbad weisen am Samstag darauf hin: Dort stehen heute sportliche Höchstleistungen an. Die SKG Sprendlingen lädt zum Zwölf-Stunden-Schwimmen.
Dreieichbahn: Die neuen Regionalzüge sind lauter als geplant
Lange protestieren schon Anwohner an der hessischen Dreieichbahn und der westfälischen Sauerlandbahn. Jetzt gibt die Deutsche Bahn ihnen recht: Die neuen Regionalzüge des Typs Pesa Link sind zu laut.
Dreieich – Die Schüler werden begeistert sein: Ab Montag, 1. Juli, sind auf den städtischen Buslinien OF-64 und OF-67 nagelneue Busse mit kostenlosem WLAN unterwegs. VON NICOLE JOST
Dreieich – Ein neues Gesicht für die Bürgerhäuser Dreieich und die Burgfestspiele: Ab dem 1. Oktober übernimmt Maria Ochs die Leitung der Programmgestaltung der städtischen Kulturarbeit. Sie tritt damit die Nachfolge von Wolfgang Barth bei den …
Offenthal – Der Feier- und Partymonat Juni geht weiter: Nun richtet sich der Fokus neben dem Bürgerpark Sprendlingen (siehe Artikel oben auf der Seite) auf die Offenthaler Ortsmitte. Dort geht wie alle zwei Jahre das Owwedäler Gemaafest über die …
Förderverein der Behindertenhilfe in Dreieich feiert Sommerfest
Die Spieler aus den Freizeit-Clubs der Dreieicher Behindertenhilfe sind mit ebenso viel Einsatz auf dem Kunstrasenfeld des SC Hessen aktiv wie die Betreuer und die Kicker des Dreieicher Fußballvereins.
Offene Gärten locken Hunderte in Buchschlags Villenkolonie
Es sind mehr Parkanlagen als Gärten und eine ist schöner als die andere: Einmal im Jahr öffnen die Bewohner der Dreieicher Villenkolonie Buchschlag ihre Gartenpforten und lassen Besucher durch ihre Kleinode wandeln.
Drei Tage tolle Stimmung auf dem Sprendlinger Lindenplatz
Der Regen über dem Sprendlinger Lindenplatz hat sich gerade verzogen und schon singt das Publikum vor der Erasmus-Alberus-Kirche ausgelassen im Chor den Hit der Sportfreunde Stiller.
Dicker Brocken für die Stadt: 57 Bushaltestellen müssen barrierefrei werden
Da kommt einiges an Ausgaben auf die Stadt zu: Um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen, muss bis Ende 2022 ein Großteil der Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut werden.
SPD fordert geschlossene Asphaltdecke für den Egenberger-Parkplatz
Der Egenberger-Parkplatz hat sich längst auch als beliebter Veranstaltungsort etabliert – für den Wochenmarkt am Samstag und die SchlemmerShoppen. Doch der Zustand der Fläche im Sprendlinger Zentrum ist alles andere als zufriedenstellend.
92 Schüler des des Beruflichen Gymnasiums der Max-Eyth-Schule haben ihr Abitur bestanden. Das feierten die frisch gebackenen Schulabgänger mit einem festlichen Ball im Sprendlinger Bürgerhaus.
92 Abiturienten der Max-Eyth-Schule in Dreieich feierten am Donnerstagabend im Sprendlinger Bürgerhaus ihren Abschluss. Die Schüler des beruflichen Gymnasiums nahmen in festlichen Roben ihre Zeugnisse in Empfang und verabschiedeten sich - oft im …