Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Zwei neue Kitas eröffnen im September mit jeweils einer Gruppe
Es geht in ganz kleinen Schritten voran. Die beiden Kitas sind mit Ausnahme der Außenanlagen längst fertig und teilweise auch schon mit Möbeln ausgestattet, aber der Stadt geht’s wie fast allen Kommunen im Umkreis – sie verzweifelt bei der Suche …
Eine neue Chance - Syrische Schwestern beginnen Ausbildung zur Krankenschwester
Die syrischen Schwestern Naimah (18) und Fatma (17) kamen 2016 als Flüchtlinge in Dreieich an. In Syrien konnten die Mädchen sechs Jahre nicht zur Schule gehen, weil alles zerstört war. In Deutschland konnten sie ihren Hauptschulabschluss machen und …
Abfallberg im Wald bei Offenthal: Kripo ermittelt Beschuldigte
Der riesige Schutthaufen, der Anfang April im Wald bei Offenthal abgeladen worden war, sorgte für geballte Entrüstung. Nicht selten verlaufen polizeiliche Ermittlungen in solchen Fällen im Sand. Hier sieht es hingegen so aus, als würden die …
Unwetterwarnung: "Jazz in der Burg" zieht ins Bürgerhaus
Wegen Unwetterwarnungen wurde "Jazz in der Burg" kurzerhand ins Sprendlinger Bürgerhaus verlegt. Doch auch in der überdachten Variante konnte die Veranstaltung seine Jazz liebenden Besucher überzeugen.
Die grün-roten Fahnen mit dem Hirsch wehen schon in der Innenstadt – untrügliches Zeichen dafür, dass die Sprendlinger in Kürze ihre Kerb feiern. Von Freitag, 9., bis Dienstag, 13. August, geht’s hoch her auf dem Festgelände an der Mittelstraße.
Es ist noch nicht lange her, da stand die Stadt dank sprudelnder Gewerbesteuereinnahmen und Kommunalem Schutzschirm finanziell sehr ordentlich da. Die Zeiten sind vorbei.
Dreieich – Hinter der riesigen Fensterfront des Attica-Audio-Studios erhebt sich die Bergkette Sleeping Bishop, grüne, irische Hügel, die mit ihren Umrissen einen schlafenden Bischof nachzeichnen. VON NICOLE JOST
Dreieich – Die erste Runde war, salopp formuliert, ein Schuss in den Ofen. Der parlamentarische Wahlvorbereitungsausschuss unter Vorsitz von Kerstin Mandel (CDU) konnte sich auf keinen mehrheitsfähigen Kandidaten für den Posten des Ersten Stadtrats …
Städtische Behindertenbetreuung Dreieich stellt Jahresbericht vor
Über ein vielfältiges Leistungsangebot verfügt die städtische Behindertenbetreuung. Neben der Beratung liegt ein Schwerpunkt weiterhin auf der freizeitpädagogischen Arbeit in Clubs und bei Freizeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit …
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) begrüßt es sehr, dass Politik und Verwaltung sich Gedanken machen, um den Sprendlinger Bahnhof aufzuwerten, freut sich Vorsitzender Bernd Kiefer.
Dreieich – Der SPD-Fraktionsvorsitzende Holger Dechert zeigt sich verärgert über die Mitteilung der FDP zum Anstieg der Verschuldung durch die DreieichBau (wir berichteten). Dechert spricht von „Halbwahrheiten“.
Die Maispflanzen sind sattgrün und die Kolben noch nicht zu erkennen. Viel wichtiger ist Landwirt Volker Frank in diesen Tagen aber, dass der Mais eine ausreichende Höhe erreicht hat.
Gayle Tufts lässt sich von einem galanten Herrn von der Bühne helfen und entschuldigt sich gleich zu Beginn ihres Auftritts bei den Burgfestspielen Dreieichenhain bei Besuchern im Burggarten mit Handschlag: Es tut ihr so leid, dass ihre Landsleute …
Potsdamer „Poetenpack“ glänzt mit Liebeskomödie von Marivaux
Kurz nach halb Sieben am Mittwochabend sind schon die ersten Besucher der Burgfestspiele eingetroffen und lassen es sich gut gehen. Gleichzeitig ist auf der Bühne einiges los.
Sie sorgen für die Sicherheit der Dreieicher. Dabei wissen nur wenige, mit wie viel Einsatz und Engagement das Ehrenamt bei der Feuerwehr verbunden ist. Mit einer Serie stellen wir die umfangreiche Arbeit vor. Auftakt ist mit der Feuerwehrfrau …
Der Countdown läuft so langsam: Während Nachbarkommunen sich bereits am Stadtradeln beteiligt haben, steht für Dreieich die Herausforderung noch bevor. Und die Erfolge der vergangenen Jahre sind weiterer Ansporn. Die Vorbereitungen sind bereits …
Bebauungsplan für Hainer Siedlung: Kritische Stimmen werden laut
Grundsätzliche Bedenken gegen den Entwurf des Bebauungsplans „Auf die Hohl in den Kellersbüschen“ in Dreieichenhain gab es beim Erörterungstermin am Dienstagabend im katholischen Dekanats- und Gemeindezentrum in der Taunusstraße nicht.
Über Jahre hat sich die Dreieicher Politik – ins besondere die Sportplatzkommission – am Fußball abgearbeitet. Nach ellenlangen Diskussionen ist das Thema inzwischen befriedet. Höchste Zeit, sich anderen Sportarten zuzuwenden, finden die Grünen.
A-cappella-Formation wird bei den Burgfestspielen frenetisch gefeiert
Witzig, charmant, stimmgewaltig – die Mischung passt an diesem Samstagabend im Burggarten. Das A-cappella-Pop-Quintett Alte Bekannte bereitet den Besuchern bei den Burgfestspielen in Dreieichenhain höchst unterhaltsame Stunden.