1. Startseite
  2. Region
  3. Dreieich

Ausgelassene Stimmung

Erstellt:

Von: Holger Klemm

Kommentare

Nicht fehlen durften beim Götzenhainer Umzug natürlich die Garden – wie die der Bimmbären.
Nicht fehlen durften beim Götzenhainer Umzug natürlich die Garden – wie die der Bimmbären. © strohfeldt

Der Götzenhainer Fastnachtsumzug lockt nach der pandemiebedingten Pause wieder die Massen an. Und alle haben ihren Spaß.

Dreieich – „Die Leute haben wieder Lust zu feiern.“ Wer Zweifel an dieser Aussage gehabt haben sollte, wird am Sonntag Nachmittag beim Fastnachtsumzug durch Götzenhain eines Besseren belehrt. Dicht gedrängt stehen die meist kostümierten Besucherinnen und Besucher an den Straßen, um mit den Aktiven eine schöne Zeit zu haben. Und sie bekommen einen sehenswerten Umzug geboten – mit einer bunten Mischung aus Garden, Kapellen, Wagen und Fußgruppen.

Schon lange vor Beginn zieht es Kostümierte, die am Rande einen Parkplatz ergattern haben, an die Zugstrecke. Aus den Straßen rund um die Frühlingstraße erklingt laute Musik. Dort formieren sich die 49 Zugnummern. Kostüme werden noch zurecht gerückt, eine Garde probt Schritte, Kapellen packen ihre Instrumente aus.

Gemeinschaft der Vereine

„Die Stimmung war bei unseren Sitzungen sehr gut“, freut sich Miriam Benz von der ausrichtenden SG Götzenhain. Allerdings gab es bezüglich des Umzugs angesichts der pandemiebedingten Pause und der steigenden Kosten einige Zweifel. Tatsächlich haben einige Gruppen abgesagt, ist zu hören. Die Bedenken zerstreuten sich jedoch, angesichts der zahlreichen Meldungen, die wieder beim Umzug dabei sein wollen. Und auch die Spendenkampagne der SG zur Deckung der Kosten ist ein Erfolg. „Die Leute lechzen wieder nach Normalität. Besonders schön ist die Gemeinschaft der vier Dreieicher Fastnachtsvereine“, freut sich Claudia Naus von der SG. Auch auf die Kollegen aus Dietzenbach, Neu-Isenburg, Messel, Urberach und Ober-Roden ist Verlass.

Zufriedene Gesichter ebenfalls beim Dreieicher Prinzenpaar Alexandra I. und Sebastian I. mit Hofmarschall Sascha. „Wir haben so eine schöne Zeit. Dafür möchten wir uns bei allen bedanken“, sagt eine überglückliche Prinzessin, bevor sie auf den Wagen der Bimmbären steigt. Für einen besonderen Hingucker sorgt die Fußgruppe „Wilde Wachteln“ mit ihrem Beitrag „Die Diva auf dem Klavier“ mit fünf Klavierattrappen und tollen Kostümen, gefolgt von den thailändischen Buddhisten aus Götzenhain. Einen sportlichen Akzent setzt die STG mit ihrem fahrbaren Trampolin, einen verwegenen die Karnevalspiraten aus Dietzenbach. Auch Fortuna Dreieich mit „Quallität statt Quantität“ sowie die Lumpengruppe und Hexenzunft aus Neu-Isenburg ziehen die Blicke auf sich, um nur einige zu nennen. Mit dem Dietzenbacher Prinzenpaar Sascha I. und Michaela I. sind weitere Tollitäten vertreten. Für jede Menge Stimmung sorgen die Kapellen, angefangen vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehren Götzenhain/Offenthal über den Musikverein Ober-Roden, den Musikverein Offenthal, die Sprendlinger Turngemeinde bis zu Spirit of Music.

Natürlich dürfen unzählige Helaus sowie jede Menge Bonbons und weiteres Wurfmaterial nicht fehlen, was vor allem von jungen Närrinnen und Narren begeistert gesammelt wird. Und es wird ausgelassen gefeiert. Der Götzenhainer Umzug zeigt eindrucksvoll, was in den vergangenen Jahren gefehlt hat.

Von Holger Klemm

In Quallen verwandelten sich die Teilnehmer der Sportfreunde Fortuna Dreieich.
In Quallen verwandelten sich die Teilnehmer der Sportfreunde Fortuna Dreieich. © -

Auch interessant

Kommentare