1. Startseite
  2. Region
  3. Dreieich
  4. Burgfestspiele Dreieichenhain

Vorfreude auf Burgfestspiele Dreieichenhain

Erstellt:

Von: Holger Klemm

Kommentare

Das Saxofonquartett Sistergold gastiert am Sonntag, 24. Juli, um 11 Uhr bei den Burgfestspielen. Im neuen Programm zum zehnjährigen Bestehen erklingen Lieblingsstücke und musikalische Schätze.
Erfrischend: Das Saxofonquartett Sistergold gastiert am Sonntag, 24. Juli, um 11 Uhr bei den Burgfestspielen. Im neuen Programm zum zehnjährigen Bestehen erklingen Lieblingsstücke und musikalische Schätze. ©  Toofan Hashemie

Noch warten in Dreieichenhain alle sehnsüchtig auf den Beginn der Kerb am heutigen Freitag. Nach dem Ende der Traditionsveranstaltung rückt Mitte nächster Woche eine weitere in den Blick. Die Bürgerhäuser starten mit dem Aufbau für die Burgfestspiele, die ebenfalls nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause an den Start gehen. Premiere ist am Donnerstag, 30. Juni, mit dem Ukulele Orchestra of Great Britain.

Dreieichenhain - „Wir freuen uns sehr auf die Festspiele“, sagt Veranstaltungsleiterin Maria Ochs. Es werden die ersten in ihrer Verantwortung sein. Deshalb kann sie es kaum erwarten. Doch bis zur ersten Veranstaltung steht erst einmal die Umwandlung des Burggartens in einen Festspielort an. Einiges an Infrastruktur befindet sich bereits auf dem Gelände wie der Container für die Garderobe. Mit dem Aufbau der Tribüne wird dann direkt im Anschluss an die Kerb begonnen. Von den 850 Plätzen sind 80 Prozent überdacht. Änderungen bei der Infrastruktur gibt es keine, wie Bürgerhauschef Benjamin Halberstadt betont.

Bis zum Sonntag, 14. August, warten an 40 Tagen 34 verschiedene Programmpunkte bei insgesamt 44 Vorstellungen in den Bereichen Theater, Konzerte, Varieté sowie Kabarett und Comedy. Einiges ist inzwischen zur kultigen Tradition geworden und darf im Spielplan nicht fehlen, gleichzeitig gibt es aber auch spannende Premieren sowie neue Gäste auf der Burgbühne. Die überwiegende Zahl der Vorstellungen war schon für die beiden vergangenen Sommer vorgesehen, einiges ist für 2022 neu hinzugekommen wie beispielsweise Anna Depenbusch (16. Juli), Willy Astor (15. Juli) sowie das nn-Theater mit „Odyssee“ (12. August). Seine Premiere in der Burg feiert Götz Alsmann (10. Juli).

Aktuell werden im Ticketservice die bereits gekauften Karten gegen neue mit dem aktuellen Datum eingetauscht. Der Bitte des Bürgerhauses sind bereits viele Kartenbesitzer nachgekommen. „Der Umtausch ist für uns wichtig, um einen aktuellen Stand des Vorverkaufs zu bekommen“, berichtet Ochs. Vielleicht wollen einige ihre Tickets auch gar nicht mehr wahrnehmen oder können an dem neuen Termin nicht.

Ausverkauft sind bislang das Ukulele Orchestra (30. Juni und 1. Juli), die Schulvorstellungen zum „Dschungelbuch“ (18. und 19. Juli) oder die Söhne Hamburgs (13. August). Nur noch einzelne Plätze gibt es für Max Mutzke (26. und 27. Juli), Abba 99 (3. August) und Martina Schwarzmann (4. August). Gut verkauft sind auch die Vorstellungen von Henni Nachtsheim (28. Juli) und Varieté unter Sternen (21. bis 24. Juli). „Auch bei ausverkauften Vorstellungen lohnt es sich, sich auf die Warteliste setzen zu lassen“, betont Maria Ochs, da immer wieder Karten zurückgegeben werden.

Die Veranstaltungsleiterin ist gespannt auf ihre Premieren-Saison. Durch die pandemiebedingten Absagen 2020 und 2021 war es für sie ein richtiges Puzzle, das aktuelle und vielfältige Programm auf die Beine zu stellen. „Doch alle haben mitgezogen.“ Einen besonderen Bezug hat Ochs zu den Vorstellungen von Varieté unter Sternen. Denn da hat sie die Abende zusammengestellt und fiebert diesen entgegen.

Kürzlich hatte Benjamin Halberstadt noch berichtet, dass es für die Festspielwochen an Personal fehlt. „Doch das hat sich mittlerweile entspannt“, berichtet er. Schwieriger sei es aktuell, bestimmte Materialien für die Burgfestspiele zu bekommen. Dazu zählen beispielsweise bedruckte Banner. „Das war früher kein Problem und kurzfristig verfügbar“, sagt er. Mittlerweile sei das nicht mehr so einfach und teilweise mit längeren Lieferfristen verbunden. Halberstadt lässt sich davon nicht aus der Ruhe bringen: „Dann müssen wir eben nach Alternativen suchen.“

Programm und Tickets

Das komplette Programm der Burgfestspiele 2022 findet sich unter buergerhaeuser-dreieich.de/burgfestspiele. Karten zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es über die Homepage oder im Ticketservice des Bürgerhauses, Fichtestraße 50, z 06103 60000.

Von Holger Klemm

Wortverdreher Willy Astor präsentiert sein neues Programm am Freitag, 15. Juli, um 20 Uhr.
Wortverdreher Willy Astor präsentiert sein neues Programm am Freitag, 15. Juli, um 20 Uhr. © Christoph Bombart

Auch interessant

Kommentare