1. Startseite
  2. Region
  3. Dreieich

Countdown zu den Burgfestspielen Dreieichenhain

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Holger Klemm

Kommentare

Noch ist der Zuschauerraum im Burggarten leer. Doch das wird sich ab dem morgigen Donnerstag ändern. Dann steht die Premiere der Burgfestspiele mit The Ukulele Orchestra of Great Britain an.
Noch ist der Zuschauerraum im Burggarten Dreieichenhain leer. Doch das wird sich ab dem morgigen Donnerstag ändern. Dann steht die Premiere der Burgfestspiele mit The Ukulele Orchestra of Great Britain an. © strohfeldt

Der Countdown läuft: Am morgigen Donnerstag um 20 Uhr beginnen die Burgfestspiele Dreieichenhain mit The Ukulele Orchestra of Great Britain. Bis zum 14. August stehen 44 Vorstellungen auf dem Programm. Das Team um Benjamin Halberstadt ist nach einer dreiwöchigen Aufbauzeit mit den letzten Handgriffen beschäftigt, damit die Besucher kommen können. In Zusammenarbeit mit unserer Zeitungsgruppe bieten die Burgfestspiele in diesem Jahr unter dem Stichwort „Treffpunkt Backstage“ eine besondere Aktion.

Dreieich - „Das ist kein übliches Gewinnspiel“, verspricht Benjamin Halberstadt. In einem Paket warten an ausgewählten Abenden neben zwei mal zwei Eintrittskarten ein Blick hinter die Kulissen der Festspiele sowie ein kurzes Gespräch mit dem jeweiligen Künstler beziehungsweise der Künstlerin vor Beginn. Hinzu kommen ein Imbiss und Getränk vom Partyservice Hartmann und weitere Überraschungen. Auftakt der Aktion ist am Mittwoch, 6. Juli, beim zweiten Auftritt von Bodo Wartke, der mit seinem Programm „Wankelmut“ gastiert. Um in den Genuss des Pakets zu kommen, müssen aber Fragen zu dem Künstler beantwortet werden, die etwas knifflig sind. Diese lauten: In welchem Jahr eröffnete Bodo Wartke die Burgfestspiele Dreieichenhain? Was war der Anlass für sein Lied „Gegen Regen“? Die Antworten zu beiden Fragen sollten bis Sonntag, 3. Juli, um 18 Uhr an die E-Mail-Adresse TB@buergerhaeuser-dreieich.de geschickt werden. Die Gewinner werden dann benachrichtigt. Weitere Abende im Rahmen der Aktion „Treffpunkt Backstage“ werden folgen.

„Alle Stühle im Zuschauerraum sind montiert und die Nummern geklebt. Aktuell haken wir die allerletzten Punkte auf der To-do-Liste ab“, berichtet Halberstadt. Pro Tag waren und sind zwischen acht und 15 Leute in der Burg mit dem Aufbau beschäftigt, damit ab der morgigen Premiere alles klappt und die Besucherinnen und Besucher wieder schöne Stunden in dem tollen Ambiente erleben können. Auch die Nachtwache ist bereits im Einsatz.

Auch nach der zweijährigen pandemiebedingten Pause der Festspiele hat beim Aufbau alles geklappt, so Halberstadt. Der Burggarten wird sich im gewohnten Rahmen präsentieren. Natürlich gab es einige unerwünschte Überraschungen beim eingelagerten Material. So waren einige Vorhänge von Mäusen angeknabbert. Doch mittlerweile ist alles behoben.

Zum Abschluss der Festspiele 2019 hatte es ja das verheerende Unwetter gegeben. „Darauf haben wir reagiert und Schwachstellen beseitigt“, berichtet Halberstadt. So gibt es beispielsweise zwei zusätzliche Container hinter der Bühne, die im Bedarfsfall Schutz bieten.

Es gibt zwar schon einige ausverkaufte oder so gut wie ausverkaufte Veranstaltungen wie die des Ukulele Orchestras (30. Juni und 1. Juli), von Max Mutzke (26. und 27. Juli) oder von den Söhnen Hamburgs (13. August). Doch für viele Abende gibt es noch Karten. Das gilt unter anderem auch für Willy Astor (15. Juli), Götz Alsmann (10. Juli), Pe Werner (14. Juli) oder Anna Depenbusch (16. Juli). Ein Blick ins Programm (buergerhaeuser-dreieich.de) lohnt sich also. Und auch bei ausverkauften Vorstellungen werden immer wieder Karten zurückgegeben. Auch da lohnt es sich, dran zu bleiben und nachzuschauen.

Von Holger Klemm

Auch interessant

Kommentare