1. Startseite
  2. Region
  3. Dreieich

Doppelte Freude bei Dreieicher Kulturpreis

Erstellt:

Von: Frank Mahn

Kommentare

Pianist Georgi Mundrov ist ein Meister seines Fachs. Neben seiner Konzerttätigkeit organisiert er unter anderem die Dreieicher Musiktage.
Pianist Georgi Mundrov ist ein Meister seines Fachs. Neben seiner Konzerttätigkeit organisiert er unter anderem die Dreieicher Musiktage. © strohfeldt

Die Jury hat beraten und sie ist zu einem Ergebnis gekommen. Zu zweien, wenn man’s genau nimmt. Georgi Mundrov und der Verein YouGen sind die städtischen Kulturpreisträger 2020. Das hat der Magistrat jetzt bekannt gegeben.

Dreieich - Die beiden Preisträger haben sich ihre Meriten im Bereich Musik verdient – auf gänzlich unterschiedlichen Feldern. Die Verleihung soll in einer öffentlichen Feierstunde am 13. September auf der Parkterrasse des Bürgerhauses erfolgen. Der Jury lagen insgesamt sieben Vorschläge vor.

Georgi Mundrov ist seit 2003, mithin von Beginn an, künstlerischer Leiter der Dreieicher Musiktage. Mit jährlich 16 hochklassigen Hauskonzerten bereichert die Reihe das Kulturleben in der Stadt. Dabei richtet Mundrov einen ganz besonderen Blick auf die klassische Musik und verhilft ihr so über die Grenzen Dreieichs hinaus zu besonderer Beachtung. Der Pianist ist ein etablierter Programm- und Konzeptgestalter für Konzerte in Dreieich, der in der internationalen Klassikwelt gut vernetzt und außerordentlich geschätzt ist.

YouGen wurde 2010 als gemeinnütziger Verein mit dem Ziel gegründet, die Jugendkultur in Dreieich zu fördern. Der Verein organisiert ehrenamtlich das „Heimspiel Open Air“ in Dreieichenhain und weitere Kulturevents für junge Menschen in Dreieich und Umgebung mit dem Fokus auf elektronischer Musik. Das „Heimspiel“ bietet als willkommene Alternative zu kommerziellen Festivals nicht nur eine Plattform für Nachwuchs-DJs, die dabei ihr Können neben internationalen Größen zeigen können. Die Initiatoren legen Wert darauf, immer für einen guten Zweck zu spenden. YouGen ist bereits vom Kreis Offenbach mit dem Jugendengagementpreis ausgezeichnet worden.

„Etliche hochkarätige Vorschläge haben erneut gezeigt, wie breit die Kulturszene in Dreieich gefächert ist“, so Bürgermeister Martin Burlon. „Die Jury hat mit Georgi Mundrov und dem Verein YouGen zwei würdige Preisträger gefunden, die für das vielfältige und umfangreiche Musikangebot in der Stadt stehen.“

Den Kulturpreis vergibt die Stadt seit 1984. Die Auszeichnung erfolgt als Würdigung außergewöhnlicher Leistungen auf dem Gebiet der Wissenschaft und Kultur in zweijährigem Rhythmus und ist als Anerkennung eines Lebenswerks oder von Spitzenleistungen mit 2 500 Euro dotiert. Dass der Preis geteilt wird, ist nicht ungewöhnlich. Zuletzt waren Wilhelm Ott, umtriebiger Heimatforscher und Vorsitzender der Freunde Sprendlingens, und – posthum – der Musiker Heinz Hepp ausgezeichnet worden. Von der Entscheidung der Jury, ihn für sein Lebenswerk zu ehren, hatte Hepp nicht mehr erfahren. Er war ein paar Monate zuvor im Alter von 80 Jahren gestorben. Seine Familie nahm die Auszeichnung entgegen.  fm

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion